Skip to main content

Besondere Gäste auf der Insel

28. Juli bis 2. August 2024
Helgoland Entdecker 2024

Helgoland Entdecker 2024 ist der Jugendpreis der Stiftung Nordseemuseum Helgoland. Er würdigt das Engagement von jugendlichen Gästen auf der Nordseeinsel zwischen 10 und 14 Jahren, belohnt ihre Initiative, ermutigt und regt sie an, sich aktiv mit der Welt zu befassen, Neues in ihr zu entdecken und bereits Bekanntes zu hinterfragen.

Das Ende der Mole, Helgoland im Jahr 2024 (Foto: Museum Helgoland)

Die Stiftung lud in diesem Jahr zum ersten Mal Jugendliche zu einem sechstägigen Aufenthalt auf Helgoland ein! Dabei wurde die See befahren, Natur erlebt, Inselbewohner kennengelernt oder geheime Orte aufgesucht. Sie wurden Helgoland Entdecker und erforschten unter der Leitung von Colin (12), einem echten Djong (Inseljungen), den roten Felsen. Das Programm fand vom 29. Juli bis 1. August 2024 in Begleitung von sach- und fachkundigen Insulanern statt.

Colin (12), einer der diesjährigen Helgoland Entdecker, am Set Building der Ausstellung Die letzte Fahrt von UC 71 im Februar 2024 (Foto: Museum Helgoland)

Die diesjährigen Entdecker heißen Anna (11) aus Brühl/Nordrhein-Westfalen, Elijas (13) aus Glindenberg/Sachsen-Anhalt, Lilly (12) aus Horst/Schleswig-Holstein und Colin (12) von der Insel Helgoland. Die Festländer waren schon mit ihren Familien auf Helgoland im Urlaub und sind dabei durch ihr herausragendes Interesse am Leben und an der Geschichte der Insel aufgefallen. Im Herbst 2023 hat die Stiftung Nordseemuseum sie deshalb eingeladen, als diesjährige Helgoland Entdecker noch einmal zurückzukehren!

Der Jugendpreis wird von der Stiftung Nordseemuseum Helgoland ausgerichtet und alle zwei Jahre neu ausgelobt. Die Stiftung ist den Förderern und Unterstützern des Projekts – der Gemeinde Helgoland, dem Rotary Club Helgoland und der FRS Helgoline – für das großzügige Engagement in besonderer Weise verbunden.