Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1957
Vom Helgoländer Strandungs- und Bergungswesen bis 18077Autor/ PersonenPeters, Dr. AnniVerlag/ ArchivPinneberg -
Datum 1957
Heligoland Past and PresentAutor/ PersonenSavory, DouglasVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Kirche in Hamburg, 2 S.
-
Datum 1957
Die Brutvögel Helgolands 1956Autor/ PersonenVauk, G. Bindig, W.Veröffentlicht in/ AnmerkungHelgoland. Mitteilungsblatt für Halunner Moats, Nr.12
Verlag/ ArchivMuseum Helgoland -
Datum 1957
Insel Helg. Haus der Jugend Blatt 1; Düne - Vorschlag für Zeltgelände (ohne genaue Örtlichkeit, rein als Schema)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVogelwelt 78, 58-61
Verlag/ ArchivNiedersächsisches Landesarchiv Hannover (NLA HA, Dep. Hübotter, Mappe Nr. 1509/1856) -
Datum 1957 - 1959
Bereitstellung des Knechtsand als Ersatz-Bombenziel anstelle von HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBauwelt Nr. 9
Verlag/ ArchivNiedersächsisches Landesarchiv Hannover (NLA HA, Nds.50, Acc.96/88 Nr. 106/9) -
Datum 1957 - 1959
Verhandlungen über Großen Knechtsand als Ersatzziel für brit. Bombenabwurfübungen zur Durchführung des WiederaufbausAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNachlass Wilhelm Hübotter
Verlag/ ArchivNieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 56, Acc. 104/77 Nr. 22) -
Datum 1957 -1970
Helgoland.- Baumaßnahmen der WSD Kiel.- Planung, Finanzierung: BdAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBundesarchiv -
Datum 1958, 11.1.
Vogelinvasion auf Helg. Winterflucht aus Skandinavien: Schnepfen und AmselnAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.1.
Blick auf Meeresgrund. Wissenschaftler helfen Hochseefischern.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPressedienst….Fischereiwirtschaft
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 15.1.
Thema Chefarzt kommt vor Kreistag. Nachwahl für Abgeordnte nicht erforderlich, Parteien einigten sichAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.1.
Billig mit "Jan Molsen" nach Cuxh.? Lückenbüßer für Cuxh/Helg.: "Atlantis"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 5.2.
Auch Seebäderfahrten werden teurer. Erhöhte Fahrpreise für "Wappen" und "Bunte Kuh"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 8.2.
Erste Fahrt nach Helg. am 24. Mai (Pfingsten)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 22.2.
Kulturfilm "Helgoländer Tagebuch" vor 650 Gästen vorgeführtAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLandes Zeitung, Lüneburg Foto: Lange Anna
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 25.2.
Kulturfilm "Helgoländer Tagebuch". Hauptdarsteller waren LaienAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLübecker Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 25.2.
Auf Helg. wachsen die Häuser. Aus Bombentrichtern erstanden.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBild Zeitung 2 Fotos
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.2.
Erfreuliche Zwischenbilanz des Aufbaues. Im Vorjahr 250.000 Besucher, viele Gäste aus nordischen LändernAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSegeberger Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 1.3.
Vor 6 J. wurde Helg. von den Engländern freigegeben. Auf bestem Weg, moderner Badeort zu werden.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Zeitung Foto: Janssen. Verschneites U'land, Baubeginn südl. Siemensterrasse.
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 25.3.
Hadag legt ihr Sommerprogramm vorAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse Anzeige
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 2.4.
Das Feuerwehrauto kam über die See. Feierliche ZündschlüsselübergabeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEckernförder Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 3.4.
Die Feuerwehr kommt. Fest zur Ankunft von VW LöschwagenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 5.4.
Helg. in neuem Glanz. 50Millo. Mark für Wiederaufbau. Neues KurmittelgeländeAutor/ PersonenKohl, SiegfriedVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 8.4.
Goldene Konfirmation auf Helg. 30 Helgoländer der Jahrgänge 1906-08.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 10.4.
Vogelsterben auch auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAnzeiger für das Harlingerland
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 12.4.
Seebäderdienst ist gerüstetAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHannoversche Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland