Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1934, 18.6.
100 Jahre Haus Rickmers. Jubiläumsfeier auf Helgoland.Autor/ PersonenRickmersVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 18.6.
7000 Hamburger Jungs und Mädels auf Helgoland.Autor/ PersonenJ.B. - Kraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 21.6.
Kreis Winterhude-Süd fährt nach Helgoland. Fußballkampf zw. 1. Mannsch. d. PO. Kreises & Geschäftsmannschaft Firma Shell.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, Juni
Besuch Reichsmarine: Linienschiff "Schlesien" wird Anfang Juli nach Helg. kommen.Autor/ PersonenReichsmarineVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, Juni
Fünf Hamburger Herren (beim Mittagessen auf Helgoland)Autor/ PersonenBulcke, KarlVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 14.7.
Zauber-InselAutor/ PersonenBulcke, KarlVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 20.7.
Rundfunk Programm 19.7., 18:25: Deutsche Helden unter, auf und über Wasser. Helg. bewacht die Deutsche Bucht.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 20.7.
Neubauten auf HelgolandAutor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungSchleswiger Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 24.7.
Schiffbau. Neuer Fischdampfer "A.R. Giese" macht Probefahrt Weser - Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 27.7.
Die DüneAutor/ PersonenBulcke, KarlVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 11.8.
"Klein-London" in der SchmuggelblüteAutor/ PersonenSchreiber-Lötzenburg, Dr. ArnoVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Woche
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 11.8.
Ist Helgoland teuer? Wer Helg. genießen will, der tue Geld in seinen Beutel.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 13.8.
Neue Bestimmungen für die Vogelberingung.Autor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 1.9.
Kreuzer "Köln" ehrt bei Helg. gefallene Kameraden. 20. Jahrestag der Seeschlacht bei Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 17.9.
Wie lange reisen unsere Störche?Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 18.9.
Fünf Hamburger Herren (beim Mittagessen auf Helgoland)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 10)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 22.9.
Zugvögel und VogelzugAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 17)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, Sept.
Arbeitsmöglichkeiten an der Biologischen Anstalt auf HelgolandAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hessen (HStAD, R 1 B, 19793) -
Datum 1934, Sept
Aufstellung Flughäfen, Flughafengeräte: Bd. 2, u.a. Ausbau HelgolandAutor/ PersonenMarinekommandoamtVeröffentlicht in/ AnmerkungSept. 1934 - Juni 1935
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 20/2037) -
Datum 1934, 8.10.
Neue Uferschutzarbeiten auf HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 8.10.
Helgoland wird gegen den Landraub des Meeres geschütztAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 9) Foto
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 18.10.
Bei Helgoland Ostklippe gestrandet (amerikanischer Dampfer) "Topatopa"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 19.10.
Amerikanischer Dampfer bei Helg. gestrandet. Mehrere Schlepper zu Hlfe.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1934, 31.10.
Die Jubilarin TrepptAutor/ PersonenerleVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1934, 2.11.
Die Jubilarin TrepptAutor/ PersonenerleVeröffentlicht in/ AnmerkungHannoversches Tagesblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland