Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1940, Aug.
Wieviele Treppenstufen hat die Helgoländer Treppe?Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Heimat, Flensburg (3 Seiten)
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1940, 2.9.
Wieben Peters. Uraufführung der Niederdeutschen BühneAutor/ PersonenPeters, WiebenVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 4.9.
Stationen eines Gauners. Hochstapler zwischen Helgoland und Tirol.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 6.9.
Abenteuer eines Hochstaplers zwischen Waterkant und SchiparadiesAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 6.11.
Kriegstagebuch: Bd. 6 , Marineflakabteilung 242Autor/ PersonenFlakkommandeur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung6. Nov. 1940 - 31. Dez. 1941
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 122/389) -
Datum 1940, 10.9.
Die Post in der Nordsee. Telegraphenamt in der Nordsee.Autor/ PersonenHelgoländer PostVeröffentlicht in/ AnmerkungNorderneyer Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1940, 20.10.
Küsten- und Hafenüberwachungsstellen: Bd. 1, u.a. Hafenüberwachungsst. Helg.Autor/ PersonenKriegsmarine, OberbefehlshaberVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 6/311) -
Datum 1940, 21.10.
Kriegstagebuch: Bd. 7, Marineflakabt. 242, enth. Batterie "Nordspitze"Autor/ PersonenFlakkommandeur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung31. Okt. 1940 - 29. Apr. 1941
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 122/402) -
Datum 1940, 6.11.
Kriegstagebuch: Bd. 6 , Marineflakabteilung 242Autor/ PersonenFlakkommandeur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung6. Nov. 1940 - 31. Dez. 1941
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 122/389) -
Datum 1940, 12.11.
50 Jahre Deutsche Post auf HelgolandAutor/ PersonenHelgoländer PostVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 15.11.
Wieder 13 Schiffbrüchige gerettetAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 21.11.
Dr. Ley sprach auf HelgolandAutor/ PersonenLey, Dr.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 21.11.
Dr. Ley sprach auf HelgolandAutor/ PersonenLey, Dr.Veröffentlicht in/ AnmerkungNorderneyer Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg -
Datum 1940, 22.11.
Dr. Ley besuchte Helgoland. Bei den Arbeitern auf vorgeschobenem PostenAutor/ PersonenLey, Dr.Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg -
Datum 1940, 27.11.
13.11.1941: Strandung und Verlust des D. "Continental"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 22.11.
Von der Vogelwarte Helg. in Meggerdorf beringter Storch wird in Siebenbürgen tot gefundenAutor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 28.11.
Das MuschelhornAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungRoman-Serie in mehr. Ausgaben des Hamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940, 10.12.
Ein Helgoländer Jäger erzählt... Er gab bisher über 145.000 Schuß abAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorderneyer Zeitung
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1940
Planning: Sea Areas (Code B, 85/2/11): Op. J.B. (Motor torpedo boat night operation in Helig. Bight, air co-operation with Navy.Autor/ PersonenAir Ministry and Ministry of DefenceVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: AIR 2/5060) -
Datum 1940
Tapferer CassioAutor/ PersonenBulcke, KarlVeröffentlicht in/ AnmerkungRoman, 349 S.
Verlag/ ArchivBerlin -
Datum 1940
Die rote ZauberinselAutor/ PersonenBulcke, CarlVeröffentlicht in/ AnmerkungTagebuchblätter von Helgoland
Verlag/ ArchivDie Waage; Deutsche Nationalbibliothek Leipzig (Sign. SA 9821 - 20 ) -
Datum 1940
Raid on HeligolandAutor/ PersonenCatherall, Arthur,Verlag/ ArchivLondon -
Datum 1940
Deux raids de la R.A.F. sur HéligolandAutor/ PersonenCaudret, LeonVerlag/ ArchivBNF Bibliotheque Nationale de France, ParisLink -
Datum 1940
Messerschmitt-Zerstörer greifen an! : Kampferlebnisse in Polen u. d. Sieg bei HelgolandAutor/ PersonenFalck, WolfgangVeröffentlicht in/ Anmerkung32 S. - Kriegsbücherei der Deutschen Jugend
Verlag/ ArchivSteiniger, Berlin; Deutsche Nationalbibliothek Leipzig (Sign. SA 9821 - 20 -
Datum 1940
Skizze Bestreichungswinkel und Reichweiten Batterien HelgolandAutor/ PersonenFestungsbaudienststelle HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungSkizze
Verlag/ ArchivBundesarchiv Militärarch. (BA-MA RM45 II,Nr.442K)