Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1914, 23.7.
Was wird auf Helg.? Es ist kein Geheimnis, dass die sommerliche Besucherzahl in der Abnahme begriffen ist…Helgoländer sind hauptsächlich auf die Vereine angewiesen...Veröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1914, 29.7.
Festung Helgoland. - Hauptabschnittskommandeur Brunsbüttelkoog u. XII. M. A. A. , Festung Helgoland...Autor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung29. Juli 1914 - 31. Jan. 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/672) -
Datum 1914, 30.7.
Kriegstagebuch Bd. 1 , Hafenflottille Helgoland/ Halbflottille HelgolandAutor/ PersonenKommandantur HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung30. Juli 1914 - 14. Juni 1916
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 43/862) -
Datum 1914, 30.7.
Batterie Stein 1/IX. M. A. A. , Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung30. Juli 1914 - 31. Mai 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/722) -
Datum 1914, 30.7.
Panzerturm Labol 4/IX. M. A. A. Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung30. Juli 1914 - 31. Mai 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/727) -
Datum 1914, 30.7.
Führer der I. Besatzungsverstärkung der Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung30. Juli 1914 - 8. Feb. 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/678) -
Datum 1914, 31.7.
Tagesordnung 31.7.1914Autor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein ( Abt. 320.22.83) -
Datum 1914, 31.7.
Appell an die HelgoländerAutor/ PersonenJacobsen - FestungskommandantVeröffentlicht in/ Anmerkungin: Hans Funk, Die Festung Helgoland Betr. Evakuierung, Schleifung
Verlag/ ArchivHelgoland -
Datum 1914, 2.8.
KriegstagebuchAutor/ PersonenKommandantur HelgolandVerlag/ ArchivBundesarchiv, Militärarchiv Freiburg (BA-MA, RM 43/830) -
Datum 1914, 2.8.
Kriegstagebuch: Bd. 1 , Helgoland (1909, 1911-1918)Autor/ PersonenReichs- und KriegsmarineVeröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 24. Okt. 1915
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 92/2658) -
Datum 1914, 2.8.
Kriegstagebuch: Bd. 1Autor/ PersonenKommandantur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Dez. 1918
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 43/830) -
Datum 1914, 2.8.
Kriegstagebuch: Bd. 1, NordseebereichAutor/ PersonenKommandantur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Dez. 1918,
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 43/830) -
Datum 1914, 2.8.
Befestigung von Helgoland: Kriegstagebuch der Fortfikation von HelgolandAutor/ PersonenKommandantur Helg.Veröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Dez. 1918,
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 43/830) -
Datum 1914, 2.8.
Ing.Offz. vom Platz: Bd. 2, Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Jan. 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 121-I/676) -
Datum 1914, 2.8.
Ing.Offz. vom Platz: Bd. 1, u.a.: Fortifikation Helgoland, OberlandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Jan. 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/675) -
Datum 1914, 2.8.
Pionierkommando Helgoland, Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung2. Aug. 1914 - 31. Okt. 1918
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/680) -
Datum 1914, 3.8.
Helgoland geräumt! Schon am Do. und Freitag waren die Fremden mit fahrplanmäßigen Schiffen befördert worden. Am Sa. Abend wurde vom Inselkommandanten die Räumung der Insel beschlossen, und gegen 9 Uhr sammelten sich die ersten Inselbewohner auf der LanAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten / Hamburger neueste Zeitung, S. 2
Verlag/ ArchivStaats- und Univ.Bibl. Hamburg -
Datum 1914, 4.8.
Wie die Helgoländer ihre Insel verließenAutor/ PersonenHelg. BevölkerungVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1914, 17.8.- 2.11.
Verkehr mit Großem Hauptquartier (Fernspr., Chiffretelegr. und Meldungen Chef an... Seegefecht bei Helg. 28.8.1914. Verschiebg. Luftschiffangriffen auf England, 4.9.1914...Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 5/831) -
Datum 1914, 28.8.
Entwürfe: Bd. 9 , u.a. Anlagen, Seegefecht bei HelgolandAutor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ Anmerkung28.08.1914-08.04.1915
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 47/607) -
Datum 1914, 26.8.
10.5 cm Feld Haubitz Batt. später Flak Süd , Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung26. Aug. 1914 - 31. Mai 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 121-I/742) -
Datum 1914, 28.8.
Battle of the BightAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungOfficial narrative of naval engagement betw. Brit. & Germ. fleets Helig Bight on August 28th, 1914
Verlag/ ArchivLondon -
Datum 1914, 28.8.
Heligoland Bight, 28 August 1914.Autor/ PersonenAdmiralty, Historical Sect.Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref.ADM 137/551) -
Datum 1914, 28.8.
Papers 1st Earl Beatty on Battle of Helig. Bight, 28 August 1914Autor/ PersonenBeatty, Sir David - Adm. Of the FleetVeröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivRoyal Maritime MuseumLink -
Datum 1914, 31.8.
Seegefecht bei Helg. Heldenkampf von "Ariadne" und "V187". Wiener Presse über Seegefecht.Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz