Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
- 
			
			
			Datum 1891, 17.7. 
 Schiffsunfälle: Galliote "Alice" am 15.7. zwischen Elbmündung und Helg. gesunken. Mannschaft mit Mühe von Schlepper "Borkum" geborgen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 22.7. 
 Die feierliche Enthüllung des Kaisersteins auf Helgoland.Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 23.7. 
 Enthüllung des Kaisersteins auf Helgoland.Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S.3) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 25.7. 
 Hilfsgerichtsvollzieher auf Helgoland.Autor/ PersonenAmtsgerichtVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S.3) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 26.7. 
 Entwicklung der HochseefischereiAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 26.7. 
 Postwesen in HelgolandAutor/ PersonenHelgoländer PostVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 1.8. 
 Anwendung § 35 betr. Beschränkung Grundeigentums nahe Festungen in Aussicht genommenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S.2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 3.8. 
 Politische Wochenschau: ...amtlich bekannt gegeben, Befestigung von Helg. in Aussicht genommenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 4.8. 
 Oberhofmarschallamt erhält Absage von Kaiser zur Enthüllung Kaisersteins.Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 7.8. 
 Lokales. Großherzogin v. Sachsen-Weimar traf am 5.8. auf Helg. ein.Autor/ PersonenGroßherzogin v. Sachsen- WeimarVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S.2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 12.8. 
 Befestigung Treppe. Zweck: Absperrung Unter- zum Oberland im Kriegsfall. - Neue Telegraphenkabel u.a. Wilhelmsh. / Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 14.8. 
 Vorlage über den Nordostsee Kanal (betr. Helgoland)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 14.8. 
 Helg.- Cuxh.- Brunsbüttel. Helg. Befestigung u.a. ThemenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 1) Verlag/ ArchivThe European Library
- 
			
			
			Datum 1891, 15.8. 
 Vorarbeiten zur Errichtung Biologischer Anstalt auf Helgoland abgeschlossen.Autor/ PersonenBiologische Anstalt Helg.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 15.8. 
 Vorfall Börte / "Cobra": "Cobra" trifft keine SchuldAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 15.8. 
 Brief an Gerhart Hauptmann aus HelgolandAutor/ PersonenBrahm, OttoVerlag/ ArchivStaatsbibl. zu Berlin. Handschriftenabt ; Nachl. Gerhart Hauptmann ; (Sign: GH Br NL A: Brahm, Otto, 2, 48)
- 
			
			
			Datum 1891, 19.8. 
 Süderdithmarschen: Düne v. Helg. mit Insel durch Fernsprechleitung verbunden.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 20.8. 
 Aus Helgoland. Zur Erleichterung des Verkehrs ist die Helg. Düne mit der Insel durch eine Fernsprechleitung verbunden worden. Für jedes Gespräch bis zur Dauer von 3 Min. kommt eine Gebühr von 50 Pfennig zur Erhebung.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 22.8. 
 Leuchtfeuer Helg. immer noch von engl. Firma Trinity betrieben, Wasserbauinsp. Reimers, Tönnig, hat Auftrag Besitz käuflich zu erwerbenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 23.8. 
 Helgolandina. Beschwerden über mangelhafte Passagier- und Postbeförderung. Ankunft Dampfer 13:00, letztes Ausbooten um 15:45, Abfahrt Dampfer 16:00...Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S. 9) Verlag/ ArchivStaatsbibl. zu Berlin, Preußischer Kulturbestitz
- 
			
			
			Datum 1891, 25.8. 
 Der nächste Gerichtstag auf Helgoland. Fall: Wirth, wegen VergünstigungAutor/ PersonenWirthVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 3) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 26.8., 
 Andenken an Feier für Grundsteinlegung Denkmal Hoffmanns v. Fallersleben (Gedenkschrift. Zum Besten des Denkmals herausgegeben)Autor/ PersonenFallersleben, Hoffmann von Siemens, Jacob A.Veröffentlicht in/ Anmerkung22 S. Verlag/ ArchivCuxhaven
- 
			
			
			Datum 1891, 27.8. 
 L'ornithologie a Heligoland. — On vient d'établir à Helg. une station biologique, subventionnée par le gouvernement allemand, ce qui permettra à M. Gatke de continuer ses études sur la faùn ailée, qu'il poursuit avec tant de succès depuis 30 ansAutor/ PersonenGätke, HeinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungLe Chenil : journal des chasseurs et des éleveurs : avec le Stud book continental des races canines Verlag/ ArchivBNF Bibl. Nat. de France
- 
			
			
			Datum 1891, 5.9. 
 Materialsendungen für die Befestigung von HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
- 
			
			
			Datum 1891, 12.9. 
 Von Helgoländern angestrengte Klagen haben außerordentl. Umfang angenommenAutor/ PersonenHelg. BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1) Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
