Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1946
Heligoland. Disarmament etc.Autor/ PersonenControl OfficVeröffentlicht in/ AnmerkungControl Office German & Austria and Foreign Off. Control Comm. Germany (Brit Element), Political Division: Recds..1946 Ser. Berlin. Helig..
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1049/491) -
Datum 1946
Dreyer, C. - Geb.1885-02-05, Helgoland, Wohnort Gießen, Beruf ElektroingenieurAutor/ PersonenDreyer, ConradVeröffentlicht in/ AnmerkungFallakte
Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hessen (HStAD, H 3 Giessen, 82559) -
Datum 1946
Petitionen Oldenbg. Landesv. Geschichte und Heimatkunde Oldbg. (Dr. Lübbing), betr. Erhaltung Helg. als geologisches...Autor/ PersonenLübbings, Dr.Verlag/ ArchivNieders. Landesarchiv Oldenbg (NLA OL, Dep 112, Best. 279-1 Nr. 939) -
Datum 1946
Preservation on Heligoland after demilitarizationAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. FO 1037/49) -
Datum 1946
Project Ruby, Deep Penetration Bomb Tests. (Film joint-Anglo American test range concrete penetrating bombs against wartime German bunker, Heligoland)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungFilm.
Verlag/ ArchivImperial War Museum (Film, Cat. Nr. MTE 4070) -
Datum 1946
Vogelwarte Helgoland (bis 1946)Autor/ PersonenVogelwarte Helg.Verlag/ ArchivDeutsche Nat. Bibliothek (1086391373) -
Datum 1946 - 1947
Seismology: recording of tremors from explosions at Heligoland and elsewhereAutor/ PersonenKew ObservatoryVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. BJ 1/267) -
Datum 1946 - 1947
Antrag Landesverein an Landtag. Erhaltung Helg. als Naturdenkmal und ErholungsortAutor/ PersonenLübbings, Dr.Verlag/ ArchivNieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 39, Nr. 21313) -
Datum 1946 - 1947
Institut für Vogelforschung, Wilhelmshaven. Enthält: Vogelwarte HelgolandAutor/ PersonenVogelwarte HelgolandVerlag/ ArchivNieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 401, Acc. 112/83 Nr. 954) -
Datum 1946 - 1947
Future of HeligolandAutor/ PersonenForeign OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives (Ref. FO 945/10) -
Datum 1946 - 1948
Institut für Vogelforschung, WilhelmshavenAutor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungEnthält: Vogelwarte Helgoland
Verlag/ ArchivNieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 401, Acc. 112/83 Nr. 953) -
Datum 1946 - 1948
Heligoland: demolitions (Big Bang) and invitations official spectators to witness demolition of fortifications ...Autor/ PersonenAdmiralty: Office of British Naval Commander in ChiefVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: ADM 228/48) -
Datum 1946 - 1948
Heligoland. Disarmament. Hansestadt Hamburg: RecordsAutor/ PersonenControl OfficeVeröffentlicht in/ AnmerkungControl Off. for Germany & Austria and Foreign Office: Control Comm. for Germany (British Element),. ECONOMIC GROUP. Regional Economic Group
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1014/714) -
Datum 1946 - 1948
Demolition: HeligolandAutor/ PersonenControl Commission for Germany, G.B.Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. FO 1014/864 ) -
Datum 1946 - 1948
Sitzungen Zonenbeirat.- Protokolle, Drucke: Bd. 6, u.a. Erhaltung HelgolandsAutor/ PersonenZonenbeirat (der brit. Besatzungszone)Veröffentlicht in/ AnmerkungMärz 1946 - Juni 1948
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, Z 2/52) -
Datum 1946 - 1948
Demolition: HeligolandAutor/ PersonenControl Commission for GermanyVerlag/ ArchivThe National Archives (Ref. FO 1014/864) -
Datum 1946 - 1951
Vogelwarte Helgoland. KassengeschäfteAutor/ PersonenVogelwarte HelgolandVerlag/ ArchivNieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 200, Acc. 31/92 Nr. 35) -
Datum 1946 - 1951
Versuche zur Abwendung der Zerstörung Helg. durch Sprengung und ZerstörungAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 311-3 I_Abl. 1959 21-715-1/1) -
Datum 1946 - 1952
Wiederaufbau der Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivNieders. LA Hann. (NLA HA, Nds.50, Acc. 96/88Nr.106/1) -
Datum 1946 - 1952
Antrag Entschädigung Opfer nationalsozialistischer Verfolgung. Kuchlenz, August (geb.28.111878 in Helg.) Weigerung Niederlegung von Ehrenämtern.Autor/ PersonenKuchlenz, AugustVerlag/ ArchivNieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 1186) -
Datum 1946 - 1952
Die Helgoland Frage, Teil 2Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 131-1 II_4021) -
Datum 1946 - 1952
Die Helgoland Frage, Teil 3Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 131-1 II_4021) -
Datum 1946 - 1955
Britische Militärregierung auf HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivNieders. LA Hannover (NLA HA, ZGS 2/1, Nr. 162) -
Datum 1946 - 1956
Antrag auf Entschädigung Opfer nationalsozialistischer Verfolgung. Blaszkowski, Olga geb. Olendrowsky 22.07.1894 in Wese. KPD Mitglied.Autor/ PersonenBlazkowski, OlgaVerlag/ ArchivNieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 1186) -
Datum 1946 - 1958
Ortsfeste Leuchtfeuer im Bereich der WSD Kiel.- Leuchtfeuer auf HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBundesarchiv BArch (B 108/427)