Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1958, 12.4.
Zu Pfingsten wieder nach Helg. MS "Atlantis" von Büsum aus. Aquarium eröffnet.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSüdschlesw. Heimat Zeitung, Flensburg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.4.
Besucher aus Italien kommen. Großes Interesse für "Haus der Jugend"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchleibote….?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 17.4.
Futter für Zugvögel auf Helg. Starker Vogelzug. Rekordfänge der Helg. WarteAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAnzeiger für das Harlingerland
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 18.4.
Den Vögeln fehlt es an Nahrung. Tierschutzverein schickt Versorgungsschiff.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBraunschweiger Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 19.4.
Helg. bereitet sich auf Sommer vor. Weitere 5 Millio. DM FinanzhilfeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungIndustrie Kurier?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 20.4.
Zugvögel erholen sich. Hilfsaktion für leidende Tiere brachte raschen Erfolg.Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 21.4.
Futter rettete die Zugvögel. Großer Erfolg der Hilfsaktion für Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 22.4.
Futter für hungernde Vögel. Kinder streuen Futter ausAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHannoversche Rundschau Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.4.
Helg. Rohrkrepierer war nicht vorauszusehen. Kieler Sprengmeister in Zweiter Instanz frei gesprochen.Autor/ PersonenMerz, WalterVeröffentlicht in/ AnmerkungSchlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.4.
Gericht fragte Sprengmeister Merz. Tragisches Unglück auf Helg. Seemann wurde getötet.Autor/ PersonenMerz, WalterVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 28.4.
Unglück auf Helg. Erneut vor Gericht. Sprengmeister Merz entlastet AngeklagtenAutor/ PersonenMerz, WalterVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 3.5.
Das neue Helg. 50 Millio Mark hat Wiederaufbau bisher gekostetAutor/ Personendr.Veröffentlicht in/ AnmerkungFrankfurter Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 5.5.
Neubau der Biol. Anstalt steht vor VollendungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung...Weser Zeitung Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 10.5.
Biologische Forschungsanstalt auf Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBremer Nachrichten Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 12.5.
Mittelschule für sieben SchülerAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 13.5.
"Bunte Kuh" fährt wieder nach Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBrauns. Wedeler Zeitung Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.5.
Zuschüsse für Darlehen. Kreis Pinneberg hilft Quickborn und Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 17.5.
Hapag-Hadag-Seebäderdienst. Fahrpläne.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt Anzeige
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 17.5.
Im Liegestuhl nach Helg. (auf Seebäderschiffen)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNordsee Zeitung, Bremerhaven Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 19.5.
Ausbooten auf HelgolamdAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLandeszeitung, Lüneburg Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 22.5.
Sprengung im Helg. (Scheiben) HafenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNeue Tagespost, Osnabrück Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 22.5.
Kampf um Bonner Finanzhilfen. Kiel: Ganzes Land muss Sanierungsgebiet bleibenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLübecker Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 24.5.
Helg. Kirche noch 1958. Früher Baubeginn notwendig. Neuer Friedhof auch geplant.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 24.5.
Heute beginnt "Nordsee-Woche". 5 Regatten mit Wettfahrt "Rund um Helg."Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWeser Kurier, Bremen
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 27.5.
Rekordbesuch auch auf Helg. 6.000 Gäste kamen zu PfingstenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland