Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1935, 27.8.
Neues Bollwerk auf Helgoland. Einweihung durch Oberpräsident Lohse.Autor/ PersonenRickmers, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 7)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, Aug.
Auf der Back ist alles wohl, Laternen brennenAutor/ PersonenMs.Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, Aug.
Helg. gegen Sansibar. Zur Erinnerung an die Erwerbung der NordseeinselAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerlin
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, Aug.
Helg. ehrt "Roland" Besatzung. Gemälde "Helg. im Sturm" als JubiläumsgeschenkAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, Aug.
Helgoland kehrte heimAutor/ PersonenRudolf, Dr. I.Veröffentlicht in/ AnmerkungGreifswalder Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 4.9.
KdF Urlauber sollen ein Seegfecht sehenAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1935, 4.9.
KdF Urlauber sollen Seegefecht sehen. 10.000 Arbeitsfrontkameraden fahren zu den Herbstmanövern der Kriegsmarine.Autor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 4.9.
Zehntausende fahren nach Helgoland. (zu den Flottenmanövern)Autor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 6.9.
Vogelkundlicher Lehrgang auf Helgoland.Autor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 7.9.
Helgoland- Heiligeland?Autor/ PersonenKöster, Dr. HansVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 10.9.
700 Badegäste auf der Düne abgeschnittenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungD.A.Z.
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst)) -
Datum 1935, 13.9.
3.000 Turner und Sportler fahren nach Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 15.9.
Vogelkundlicher Lehrgang auf Helgoland.Autor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 9)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 15.9.
Aufmarsch zu den Flottenmanövern.Autor/ PersonenMarineVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 16.9.
Turner und Sportler auf Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 17.9.
Herbstmanöver der Flotte bei Helg. erwartet von 11 KdF und 4 anderen DampfernAutor/ PersonenMarineVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 18.9.
Beginn der Flottenmanöver. 15 mit Zuschauern besetzte Dampfer bei Helg.Autor/ PersonenMarineVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 18.9.
Hapag Sonderfahrt zum FlottenmanöverAutor/ PersonenMarineVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1935, 3.10.
Tag der Kameradschaft der SAAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNathurn (Helgoland)
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1935, 19.10.
Sturmfahrt der "Cobra"Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 1.11.
Vorarbeiten 1936: Bd. 12 …. Ausbau von HelgolandAutor/ PersonenReichs- und Kriegsmarine, FlottenkommandoVeröffentlicht in/ Anmerkung1. Nov. 1935 - 26. Nov. 1936
Verlag/ ArchivBundesaarchiv (BArch, RM 48/140) -
Datum 1935, 8.11.
La verite sur la flotte de guerre Allemande (Die Wahrheit über die Kriegsflotte Deutschlands)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungL'Intransigeant (S. 1)
Verlag/ ArchivBibliotheque Nationale FrancaiseLink -
Datum 1935, 9.11.
Die NSDAP Ortsgruppe ehrt vor 12 Jahren gefallene Kämpfer in MünchenAutor/ PersonenNSDAP OrtsgruppeVeröffentlicht in/ AnmerkungNathurn (Helgoland)
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1935, 13.11.
Sportschau. Nordseewoche.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 16.11.
Allgem. Vorlesungswesen. "Angewandte Meeresbiologie und Meereskultur an der Nordsee"Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungVortrag Prof. Dr. Hagmeier, Direktor Biologische Anstalt Helg., Uni. Hbg.
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg