Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1959, 5.2.
Ab Mai zur roten Insel. Mehr Helg. Fahrten der "Atlantis" von Büsum ausAutor/ Personenho.Veröffentlicht in/ Anmerkung……. Landeszeitung, Heide
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 5.2.
Meerwasserschwimmbecken. Helg. plant neue EinrichtungenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung……. Landeszeitung, Heide
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 10.2.
Fast jeden Tag nach Helg. Fahrtenprogramm von "Jade" soeben erschienenAutor/ Personend.Veröffentlicht in/ AnmerkungWilhelmshavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 11.2.
27,4 Mill. für Wiederaufbau Helg. 1959: 2,5 Mill. DMAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Rundschau Cuxhaven
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 12.2.
"Roter Sand" Leuchtturm wird wegen Fundamentschäden abgerissen und neuerbautAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHannoversche Allgemeine Zeitung Foto
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 14.2.
Chancen für Helg. Gemeindekasse. Bundesfinanzmin. zu Neuregelung bereitAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Tageblatt
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 14.2.
Helg.'s Chancen steigen. "Volle Hebung" wieder in Sicht. Umstrittene EinfuhrsteuerAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung……. Landeszeitung, Heide
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 2.3.
Fackelzug und Freudenfeuer auf Helg. Aus Anlaß des 7. Jahrestags der FreigabeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungStader Tageblatt
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 2.3.
Mit Fackelzug und Freudenfeuer. Helg. feiert 7. Wiederkehr des Tages seiner FreigabeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungÜtersener Nachrichten
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 3.3.
Helg. Seit 7 Jahren frei. Fackelzug und Freudenfeuer für Helg. JubiläumAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHildesheimer Allgemeine Zeitung
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 4.3.
71.000 Plaketten im Kreisgebiet verkauft. Erfolgreiche Berlin Aktion auf Helg. Keiner ohne "Brandenburger Tor"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 11.3.
Richtkrone auf Helg. Letzter Bauabschnitt des Kurhauses wurde gerichtet.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 19.3.
Motorschaden Fischkutter "Anke" aus Heiligenhafen in der Nähe von Helg.Autor/ PersonenHübotter, WilhelmVeröffentlicht in/ AnmerkungBlatt 1: Gesamtplan Maßstab: 1:100 , Nachlass W. Hübotter
Verlag/ ArchivNieders. LA Aurich (NLA AU, Rep. 155, Nr. 709) -
Datum 1959, 19.3.
Über 1.000 Vögel beringt. Hochbetrieb in der. Vogelwarte Helg. Russischer GastAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 20.3.
Freundliche Farben und gute Umsätze. Helg. Sparkasse im neuen Haus. 1.000 KontenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 20.3.
Fahrten nach Helg. Verbesserte Schiffsverbindungen zur SaisonAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung
Hamburger Abendblatt kl. Grafik
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 31.3.
Begehrtes Ziel: Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 31.3.
Eine Reise nach Helg….. Als der Besuch den Deutschen noch verboten war.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBremer Nachrichten
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 10.4.
Freudentag Helg. Schuljugend. Fertigstellung Schule beendet AufbauabschnittAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHusumer Nachrichten
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 10.4.
Mit Musik in die neue Schule. Umzug der Jugend mit Fahnen zum OberlandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung……. Landeszeitung, Heide
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 11.4.
181 Treppenstufen zur neuen Schule. Die Baracke (Nordost) hat ausgedient.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWilstersche? Zeitung
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 13.4.
Auf dem Oberland. Farbenfroher Umzug der Schuljugend zum neuen SchulgebäudeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsche Rundschau, Itzehoe Foto
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 14.4.
Umzug Helg. Schule auf's Oberland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchleibote ?, Keppeln
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 16.4.
Der große Hadag-Fahrplan ist daAutor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Rundschau
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland -
Datum 1959, 18.4.
Neue Helg. Volks- und Mittelschule auf dem OberlandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWilhelmshavener Zeitung Foto
Verlag/ Archiv23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland