Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1935, 17.5.
Jeder einmal im Jahr nach Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 15) Foto
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 19.5.
Insel der Überraschungen. Helgoland, das Paradies der Ruhe vor lärmendem FestlandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungGermania Berlin
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 20.5.
Christliche Seefahrt im Liede. Ein auf Helgoland aufgezeichnetes LiedAutor/ PersonenKuckei, MaxVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 22.5.
Hamburger Jachten bei Helgoland - BurnhamAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.13)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 23.5.
Vogelfreistätten der NordseeAutor/ PersonenGaedechens, EhrichVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 7)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 1.6.
5.000 Bauern auf Helg.. Reichsbauernführer Darre auf der grünen InselAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungD.A.Z.
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1935, 2.6.
5.000 fuhren nach Helg. Reichsbauernführer Darre auf der grünen Insel.Autor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 4.6.
Zur Wikingerburg der NordseeAutor/ PersonenMilau, Gerhard LudwigVeröffentlicht in/ AnmerkungVölkischer Beoachter, München
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 4.6.
Wo bleibt deine Freiplatzspende?. ..Ortsgruppenleitung Helg. stellt 25 Kinderpflegestätten bereit .Autor/ PersonenNSDAP Ortsgruppenleitung Helg.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 5.6.
Tragisches Ende. Über Bord gegangene Frau Meyer aus Fischbeck gestern gefundenAutor/ PersonenMeyer, FrauVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 5.6.
Von England nach Helgoland (Segel-Regatta)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 6.6.
Nautische Nachrichten. Östlich von Helg. ... ist mit Ausliegen verloren gegangener scharfer Sprengkörpern zu rechnen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 11.6.
Rund um Helgoland. Die kleinste Yacht gewinnt bei FlauteAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 12.6.
Weiße Segel rings um Helg. Bei der Nordseewoche an der roten InselAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Fremden Blatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 12.6.
Insel-Preis wegen Flaute ungültig. (Regatta Rund-um Helgoland)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 13.6.
Abschluss der Nordseewoche. Sturmregatta Helgoland - Cuxhaven.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 22.6.
Jagdregelung für Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 24.6.
25 Jahre Vogelwarte Helgoland.Autor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 7)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 25.6.
Regelung des Jagdwesens auf Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.12)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 27.6.
Badebetrieb auf Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 28.6.
10 Mon. Gefängnis f. Tierquälerei. Schafe und Hühner im Stall Willy Duehmke verendetAutor/ PersonenDuehmke, WillyVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.10)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 29.6.
45 Jahre deutsches HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.7)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, Juni
"Nirwana" - wegen Flaute keine MindestgeschwindigkeitAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Fremde Blatt Foto: Schütze
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 1.7.
Vor 45 Jahren: Helgoland wurde deutschAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 2.7.
Peter Pay Hansen, Helg. Inhaber verstorben, Geschäft ging an Sohn Kaufmann Paul Erich Hinrich Hansen auf Helg.Autor/ PersonenHansen, Peter PayVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg