Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1947
Die Verwaltung Helgolands seit 1890Autor/ PersonenSchreiber-Loetzenburg, ArnoVerlag/ ArchivCarl Heymann Verlag, Berlin? -
Datum 1947
Mareike von HelgolandAutor/ PersonenTer Houwen, H.Veröffentlicht in/ AnmerkungEine Erzählung
Verlag/ ArchivTonder, DK -
Datum 1947
Report prepared of demolitions, incl. personal description of incidents he sought unsuitable for official report.Autor/ PersonenWoosnam, FrankT. -Commander, RNVeröffentlicht in/ AnmerkungOperations "Big Bang" and "Little Bang", NA, PRO 30/26/197
Verlag/ ArchivImp.War Mus., London (Cat. Nr. Documents 4212, Private Papers, date 1983-6, WWII) -
Datum 1947
Heligoland. Survey 1947. The Fisher Collection (1913-1993).Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives Kew MSS FISHER COLL C255 -
Datum 1947
Demolition of Heligoland fortifications: correspondence, papers, reportsAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung1.2.1947 - 31.1.1948
Verlag/ ArchivThe National Archives (Ref. ADM 1/25850) -
Datum 1947
Explosion d'Héligoland. 2e Rapport et discussion des observations séismologiquesVeröffentlicht in/ AnmerkungUccle: Observatoire royal de Belgique
Verlag/ ArchivKBR BruxellesLink -
Datum 1947
Das Ende der Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungTelegraf
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1947
Ein deutsches Bikini-Atoll. Besuch deutscher Nordseeperle Tage vor SprengungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1947
20.000t Bomben auf Helgoland (vor 18.4.1947)Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1947
Helgoland, die Perle der NordseeAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivVerl. Schultheiß, Hamburg; Staatsarchiv Hamburg (PPN338175350) -
Datum 1947 - 1948
Future of Heligoland: vol IAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives of Kew (Ref. FO 1032/1543 ) -
Datum 1947 - 1950
Demolition of fortifications on Heligoland: (Operations Big Bang and Little Bang)Autor/ PersonenPublic Record OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. PRO PRO 30/26/197) -
Datum 1948, 1.1.-30.11.
Future of Heligoland: vol IIAutor/ PersonenEconomic & Industrial Planning StaffVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1032/1544) -
Datum 1948, Anfang
Meldung: In Hamburg entsteht Deutschlands kleinste Zeitung: "Helgoland"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 9.1.
Helgoland wird erneut bombardiertAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, Jan.
Wieder Bomben auf HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1948, 20.1.
Helgoland 4 Tage unter BombenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNouvelles de France
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 22.1.
RAF bombardiert erneut HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 28.1.
Helgoland erneut bombardiertAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 31.1.
Helgoland wieder bombardiertAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 4.2.
Helgoländer Hochzeit in SchulauAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 6.2.
Wüste im Meer oder Insel des Friedens? Ruine Helg. wieder Bombenziel. Was Fischer sahen. 2000 hoffen auf RückkehrAutor/ PersonenStachow, Hans G.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 6.2.
Drei Flüchtlinge auf einen HelgoländerAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkungdpd
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 7.2.
Armes HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 10.2.
Zum vierten Male BombenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg.