Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1855
    Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Graphik, Hamburg

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbiblio thek Hbg. (Sign AH C,16)
  • Datum 1855
    Ermäßigung des Lotsgeldes für Fahrten des Dampfschiffes 'Helgoland' nach Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 371-6_1168)
  • Datum 1855 -1856
    Verbot Anwerbens für fremden Kriegsdienst. Engl. Werbung für Fremdenlegion in Helg.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 31, -13-66 Nr. 146)
  • Datum 1855 -1856
    Helig: Commissioners of Audit and Exchequer ad Audit Dept: Accounts Current.

    Autor/ Personen
    Commissariat
    Verlag/ Archiv
    The Natonal Archives Kew (Ref. AO 19/12/4)
  • Datum 1855 -1857
    British German Legion Depot Heligoland. Muster Books, Paylists. Foreign Troops.

    Autor/ Personen
    British German Legion
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. WO 12/10505)
  • Datum 1855 -1857
    Foreign and Colonial Station Accounts. Heligoland

    Autor/ Personen
    Treasury
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. T39 / 24)
  • Datum 1855 -1872
    Geologische Verhältnisse Helgolands

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Enthält vor allem Suche nach Steinsalz

    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holstein (Abt. 174, Natur Nr. 154)
  • Datum 1856, 27.3.
    Engl. Regierung beschließt, 1.000 Mann Fremdenlegion auf Helg. und 1000 in Shorncliffe.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Klagenfurter Zeitung (S.2)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1856,10.4.
    Engl. Werbe-Agenten (für Fremdenlegionäre) erhalten Weisung Operation einzustellen

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1856, 16.4.
    Keine Aussicht dass Helg. in Badesaison nicht militärisch besetzt bleibt. (Fremdenlegion)

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1856, 5.7.
    Helg. hat am 15.6. seine diesjährige Badesaison eröffnet. Da die letzte Mannschaft der Fremdenlegion Helg. vor 4 Wo. Verlassen hat, und dort alles wieder zur guten alten Ordnung zurückgekehrt ist….

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Fremdenblatt (S. 11)    Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1856
    Un été au bord de la Baltique et de la Mer du Nord. Souvenirs de voyage.

    Autor/ Personen
    Marmier, Xavier
    Verlag/ Archiv
    L. Hachette & Cie., Paris; 2. Auflage 1883
  • Datum 1856
    Von Hamburg nach Helgoland

    Autor/ Personen
    Reinhardt, Karl
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Skizzenbuch

    Verlag/ Archiv
    1856: J.J. Weber, Leipz; 1967: Nachdr. Broschec. Hbg.; Staats- & Univ.Bibl. Hbg (PPN 663674719)
  • Datum 1856
    Von Hamburg nach Helgoland

    Autor/ Personen
    Weber
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Illustrierte Reisebibliothek

    Verlag/ Archiv
    Leipzig
  • Datum 1856
    Malerisches Universum oder: Reisen um die Welt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    S. 1 - 17

    Verlag/ Archiv
    Julius Abelsdorff, Berlin
  • Datum 1856
    Untersuchung wegen Werbung für die Englische Fremdenlegion auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 411-2_II D 23)
  • Datum 1856 -1857
    Mediterranean, Africa, Australia, ... Hong Kong, Heligoland.

    Autor/ Personen
    War Department
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref.WO 6/113)
  • Datum 1856 -1859
    Briefe Herman Grimm (Berlin, Helgoland, HeiligerDamm o. O.) an Wilhelm Grimm (14, davon 1 mit Feder zeichnung)

    Autor/ Personen
    Grimm, Hermann
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hessen (Hast AM 340 Grimm, Br 1926-1939)
  • Datum 1957, 5.8.
    Brief an Paul Heyse auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Hertz, Wilhelm Ludwig
    Verlag/ Archiv
    Bayerische Staatsbibl. (Sign. Heyse-Archiv VI(Hertz, Wilhelm I)
  • Datum 1857, 10.9.
    Brief an Hermann Luchs aus Helgoland

    Autor/ Personen
    Haase, Friedrich
    Verlag/ Archiv
    Herzog-August-Bibl. Wolfenbüttel ; (Sign.:Mittlere Briefsammlung 612)
  • Datum 1857
    Herrn Grafs Reisebücher und Tagebücher. Hamburg und Helgoland

    Autor/ Personen
    Brendel, Albert
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wien I,

    Verlag/ Archiv
    Braun & Schneider, München
  • Datum 1857
    Blaubuch ("Blue Book", Formular. Jahresbericht Gouverneur an den Staatssekretär)

    Autor/ Personen
    Gouverneur - Hindmarsh, Sir John
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holstein (Abt. 174, Gouverneur Nr. 89)
  • Datum 1857
    Badereisen

    Autor/ Personen
    Schneider, Heinrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Erinnerungen aus dem Sommer 1856

    Verlag/ Archiv
    F. E. Dubbers, Bremen
  • Datum 1857
    Studien

    Autor/ Personen
    Treitschke, Heinrich von
    Verlag/ Archiv
    Verlag S. Hirzel, Leipzig
  • Datum 1857
    Heligoland. Blue books of statistics

    Autor/ Personen
    War and Colonial Dpt and Colonial Office
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. CO 122 / 11)