Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1947, 17.2.
UN-Treuhänderschaft für HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 18.2.
UN-Treuhänderschaft für Helgoland vorgeschlagenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 20.2.
Presse wird Helgoland besuchenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungKiel
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 21.2.
Sprengungen auf Helgoland erst im AprilAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 21.2.
Wortspiele um Helgoland? (Briefe an die Redaktion)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDPD
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 22.2.
Helgoland-Sprengung verschobenAutor/ Personengs.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 22.2.
Helgoland-Sprengungen im AprilAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 24.2.
Deutsche Journalisten besichtigen HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, Feb.
Helg. wird gesprengt. 100 ehem. Helgoländer nach Helg. um Habe zu rettenAutor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, Feb.
Jüdische Siedlung auf Helgoland?Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie neue Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, Feb.
Um das Schicksal HelgolandsAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 1.3.
Abschied von der Insel Helgoland?Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungUP
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 8.3.
Appell : Rettet Helg. - einziges Naturdenkmal. Appell in letzter Stunde. Festung läßt sich auch schleifen, ohne ZerstörungAutor/ PersonenUterharck, Dr. E.Veröffentlicht in/ AnmerkungFlensburg?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 26.3.
Helg. wird von der Presse besichtigtAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungKieler Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 26.3.
Presse besichtigt Helgoland. Sprengungen am 18. AprilAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 28.3.
So könnte Helg. Insel des Friedens werden. Erste Aufnahmen nach Bombenangriff 1945 (?) Pläne für WiederaufbauAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 1.4.
Die Sprengung HelgolandsAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 2.4.
Helg.- wie sieht es heute aus? Munition für 1 Jahr Seekrieg auf einem Schlag hochgejagtAutor/ PersonenKlan, WalterVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Allgemeine Zeitung (2 S., 4 Fotos)
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 3.4.
Eine Insel fliegt in die LuftAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 3.4.
Abschied von HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 3.4.
Auf der Insel Helgoland. Sprengung am 18. April Was der Bombenangriff übrig ließAutor/ PersonenMüller, RudolfVeröffentlicht in/ AnmerkungAbendpost Hamburg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 3.4.
Helgoland, Stätte des Grauens und der HoffnungAutor/ Personend.Veröffentlicht in/ AnmerkungBerlin
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 4.4.
Spaziergang auf dem Pulverfass. Helg. schon vor der Sprengung zerstörtAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 5.4.
Schmerzhaftes Wiedersehen mit HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNieder....
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1947, 5.4.
Helgoland - die zerschlagene InselAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg.