Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1948, 28.11.
"Gemeinde im Mond", Mit und ohne Illusion. Eroberung von Hörnum etc.Autor/ PersonenTidick, Markus JoachimVeröffentlicht in/ Anmerkung1 Foto v. Reinhold Droske. Die Welt am Sonntag
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 8.12.
Abonnement auf Helg. Ca. 2.000 Leute auf der Welt könnten ohne Schwierigkeiten das Blatt lesen, für das James Krüß Lizenz bekommt;Autor/ PersonenKrüß, JamesVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg Fremden Presse
Verlag/ ArchivArchiv Der Spiegel, Hamburg -
Datum 1948, 9.12.
Sönne Kloas in Hamburg. St. Nikolaus bei den Helgoländern.Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 21.12.
Helgoländer den Flüchtlingen gleichgestelltAutor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 21.12.
Hörnum helgoländermüde?Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, 24.12.
Freigabe von Helgoland gefordertAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungTechn. Reports & Memoranda. Explos. Storage & Transp.Comm.
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, Dez.
Künstliches ErdbebenAutor/ Personenhla.Veröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1948, Dez.
Explosive Storage and Transp. Comm. Dune and Helig. Trials 1947: sections 1, 2 and 3...Autor/ PersonenMinistry of DefenseVeröffentlicht in/ AnmerkungHelig..Contr. Off. F.Germany & Austria, Political Div: Records.
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: DEFE 15/2226) -
Datum 1948
Motorboot "Ulrich Klaus Karsten" (Biologische Anstalt auf Helgoland)Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 372-10/6_D 800-89) -
Datum 1948
Motorboot "Aglantha" (Biologische Anstalt auf Helgoland)Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 372-10/6_D 800-90 ) -
Datum 1948
Die unvergessene Insel. Besuch 1948Autor/ PersonenBöltz, FriedrichVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1948
Die Stadien in der Entwicklung von HelgolandAutor/ PersonenBrohm, Major und Ingenieur-OffizierVerlag/ ArchivBonn -
Datum 1948
DisarmamentAutor/ PersonenControl Commission for GermanyVeröffentlicht in/ Anmerkung1906-1966. Political Refugees
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1049/1235) -
Datum 1948
Helgoländer BuchtAutor/ PersonenDeutsches Hydrograph. Institut HamburgVeröffentlicht in/ AnmerkungSeekarte Nr. 163
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek - Sondersammlungen, Hamburg (PPN222252030) -
Datum 1948
Use of Helig. for bombing practice. Code 18, file 131Autor/ PersonenForeign OfficeVeröffentlicht in/ AnmerkungKurier Berlin
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO FO 371/70622) -
Datum 1948
RAF use of Heligoland as a bombing target. Code 182, file 759Autor/ PersonenForeign Office: Political DepartmentsVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: FO 371/71077) -
Datum 1948
Return to Heligoland of the former inhabitants. Code 48, file 43Autor/ PersonenForeign Office: Political DepartmentsVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: FO 371/72056) -
Datum 1948
Die Frage HelgolandAutor/ PersonenIpsen, Prof. Hans PeterVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoland. Mitteilungsblatt für Halluner Moats Nr. 8 & 1/2
-
Datum 1948
So war esAutor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoland. Mitteilungsblatt für Halluner Moats Nr. 8 & 1/2
Verlag/ ArchivHelgoland -
Datum 1948
Wirtschaftsformen Insel Helg. und ihre geschichtliche Entwicklung von 1584 - 1943Autor/ PersonenPeters, AnnaVeröffentlicht in/ AnmerkungDissertation
Verlag/ ArchivUniversität Hamburg; Deutsche Nat. Bibliothek Leipzig (Sign. Di 1949 B 5738), Frankfurt (Sign. U 49.2772 ) -
Datum 1948
Das veränderte HelgolandAutor/ PersonenPratje, OttoVeröffentlicht in/ AnmerkungS. 249-260, Sonderdruck aus: Neues Archiv für Landes- und Volkskunde von Niedersachsen ; 6
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl. Hamburg, Institut für Geologie (PPN 247315001) -
Datum 1948
Die Stadien in der Entwicklung der inseln Helgoland : 44. Beitrag zur Geologie der MeereAutor/ PersonenPratje, OttoVeröffentlicht in/ AnmerkungGeographisches Inst , Vol. 2, No. 4/6 , p. 322-330
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl. Hamburg (PPN482536861) -
Datum 1948
Sönne KloasAutor/ PersonenSinger, Carmen -
Datum 1948
Fischereihafen HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivNieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 136, Nr. 12254) -
Datum 1948
Die Frage Helgoland : ... im Zusammenhang mit Material sammlungen des Sekretariats Friedensvertrag der Senatskanzlei Hansestadt Hamburg ... erarbeitet ; [Stellungnahme. Von d. Landesregierungen Schleswig-H. u. Nieders. ihren Gebietsbeauftragten überreichtAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek - Speicherbibliothek, Hamburg (PPN 409571156)