Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1940
    Voranschlag schwere Flakbatterie Düne, Kostenrechnung und Zeichnung

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 464)
  • Datum 1940
    Zur Geschichte der Wasserversorgung der Festung Helgoland

    Autor/ Personen
    Funck, W.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    In Marine-Rundschau : Zeitschrift für Seewesen Bonn

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN12908140X)
  • Datum 1940
    Bemerkungen zu den Helgoländer Beliebungen

    Autor/ Personen
    Hartz, Otto -
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    In Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN825559375)
  • Datum 1940
    Bericht über das Seevogelschutzgebiet Helogoland, Vogelwarte Helg.

    Autor/ Personen
    Heckmann, Dieter, Vogelwarte Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Oldenburg (NLA OL, Dep 112, Akz. 81 Nr. 156)
  • Datum 1940
    Erinnerungen an den Erwerb von Helg. und an die Brüder Denhardt, denen Deutschland die Insel verdankt. Zum 9. Aug. 1940, dem 50. Jahrestag d. Hissens der deutschen Flagge auf Helg.

    Autor/ Personen
    Jubelt, Arthur
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Zeitzer Neueste Nachrichten Unsere Heimat im Bild; 1940, Nr 127/128, Beil. S. 161-168

    Verlag/ Archiv
    Deutsche Nationalbibliothek Leipzig (Sign. ZB 22102 - 1940,127/28,Beil. )
  • Datum 1940
    Betrug, Ort Zweibrücken, geb.19.03.1902. Bauführer, Strafprozess 305. Betrug, Ort: Zweibrücken, Prozess eingestellt

    Autor/ Personen
    Leuer, Anton aus Helgoland
    Verlag/ Archiv
    LA Speyer, Bestand J 75 Staatsanwaltschaft beim Landgericht
  • Datum 1940
    Beringung Vögel hier: Antrag Beobachtungsstation Untermain staatl. Vogelwarte Helg., Verlängerung Beringungserlaubnis

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hessen (HStAD, R 1 B, 6269)
  • Datum 1940
    Wichers, Paul Heinrich Reimer, geb. Helgoland 7.7.1886

    Autor/ Personen
    Wichers, Paul Heinrich Reimer
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Haftkartei Männer Untersuchungs -Haftanstalt Hambg-Stadt (später Untersuchungsgef. Holstenglacis)

    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 242-1 II_29387)
  • Datum 1940 - 1941
    Skizzen und Festungspläne der Festungsanlagen Helgoland 1940/41

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Skizzen, Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 439K)
  • Datum 1940 - 1941
    Pläne Hohlgangsystem (Festungswerk "von Schröder)

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 451K)
  • Datum 1940- 1941
    Z-Quittungsheft

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv, Militärarchiv (BA-MA RM45 II,Nr. 468)
  • Datum 1940 - 1941
    Probstmeyer, Rudolf Eduard Gustav, geb. Helgoland 13.09.1913

    Autor/ Personen
    Probstmeyer, Rudolf Eduard Gustav
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Haftkartei Männer Untersuchungs -Haftanstalt Hambg-Stadt (später Untersuchungsgef. Holstenglacis)

    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 242-1 II_23865)
  • Datum 1940 - 1941
    Feldpostbriefe (Schriftwechsel Kreisleitung, u.a. Kreisleiter Wedderwille & Paris, Berlin, Helg

    Autor/ Personen
    NSDAP & NS-Org. in Lippe
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    u.a. Helg (Fotografien von F. Schensky

    Verlag/ Archiv
    LA NRW (Abteilung Ostwest falen-Lippe, L 113 Nr. 1013)
  • Datum 1940 -1943
    Pläne Warmwasser- und Stromanlagen, Licht- Kraft- und militärische Anlagen Befestigung Helg.

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv, Militärarchiv (BA-MA RM 45 II,Nr.445K)
  • Datum 1940 -1943
    Kommdanten, Abschnitte.. u.a. Helgoland, Marineartillerie- und -flakabteilungen

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 17 / 76)
  • Datum 1940 -1943
    Marinebauoberamt Hamburg.- Bau Hafen- und anderer Anlagen auf der Insel Helg.-...

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Rechnungshof Deutschen Reich , Rechnungsjahr 1937-1940: Bd. 2

     

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch R 2301/5892
  • Datum 1940 -1943
    Marineoberkommando Nordsee: Bd. 2

    Autor/ Personen
    Marineobrkommando
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 17/59)
  • Datum 1940 -1943
    Zollbehandlung des Warenverkehrs mit besetzten Gebieten: Bd. 1 ......u.a. Helg.

    Autor/ Personen
    Helg. Zoll
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch R 2/58087)
  • Datum 1940 -1943
    Inspektion Marineartilleriezeugämter / u.a. Frederikshafen, Gotenhafen, Helg, Hülsen,…

    Autor/ Personen
    Marinepersonalamt
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 17/49)
  • Datum 1940 -1943
    Küstenartillerieeinheiten: Bd. 1 ...Kommandanten in Abschnitten Borkum, Hela, Helg..

    Autor/ Personen
    Marinepersonalamt
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

     

     

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 17/76)
  • Datum 1940 -1943
    Sanitätswesen: Bd. 2 , ....Glückstadt, Helg Leer...Marinelazarette im Nordseebereich..

    Autor/ Personen
    Marinepersonalamt
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 17/52)
  • Datum 1940 -1944
    Heligoland: submarine basin

    Autor/ Personen
    Air Ministry
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1.9.1940 - 31.10.1944 , Reports and photgraphs

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. AIR 34/681)
  • Datum 1940 -1945
    Heligoland: naval armaments, bases, dockyards, establishments, etc.

    Autor/ Personen
    Air Ministry
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1.4.1941 - 31.5.1945

     

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. AIR 34/672)
  • Datum 1940 -1945
    U boat warfare. Incl 14 photogr depicting: Reconnaissance Unit: construction of submarine pens, Helig. ...

    Autor/ Personen
    Admiralty
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    War History Cases and Papers

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. ADM 199 / 2496)
  • Datum 1940 -1946
    Sergeant P R Donaldson, Sergeant J P Atkinson, Aircraftman 1st Class A G W Miller,...Enquiries into Missing Personnel, 1939-1945 War.

    Autor/ Personen
    Air Ministry: Casualty Branch
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Helig. Bight, Germany, 9 July 1940

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. AIR 81/1047)