Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1932, 27.12.
    Von Aabera bis Zwicki. Einwohnerverzeichnis, Adressbuch Hbg. inkl. Helgoland

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1932, 28.12.
    Kann die Vogelinsel Mellum aufrecht erhalten werden?

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1932
    Philinoglossa helgolandica, n.g., n.sp., ein neuer Opisthobranchier aus der Nordsee bei Helgoland

    Autor/ Personen
    Hertling, Helmut
    Verlag/ Archiv
    Lipsius & Tischer, Kiel ; Deutsche Nationalbibliothek Leipzg (Sign. ZD 979 )
  • Datum 1932
    Original-Couplets, De Reis no Helgoland , Teil Nr. 12

    Autor/ Personen
    Köllisch, Hein
    Verlag/ Archiv
    Hamburg 13, Grindelhof 75 : E. Oehrlein; Deutsche Nat. Bibl. Leipzg (Sign. 1933 A 406 - 12)
  • Datum 1932
    Die Verwaltung der Gemeinde und des Bades Helgoland 1931

    Autor/ Personen
    Lange, Erwin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    4 Bl.

    Verlag/ Archiv
    Helgoland
  • Datum 1932
    Rückblick über Verwaltung der Gemeinde und des Bades Helg. im Jahre 1931

    Autor/ Personen
    Lange, Erwin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    4 Blatt.

  • Datum 1932
    Klaus Stoertebecker, der gefürchtete Herrscher der Meere. (Die Seeschlacht von Helg.)

    Autor/ Personen
    Stocks, Heinrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nr. 2, 32 Seiten

    Verlag/ Archiv
    Neues Verlagshaus f. Volkslit., Berlin; Deutsche Nationalbibliothek Leipzg (Sign. SA 6776 - 2 )
  • Datum 1932
    Der "Gammelfang" der Garnelenfischer und die Bedeutung des Fortfanges junger Plattfische für den marktfähigen Plattfisch-Bestand in der Deutschen Bucht

    Autor/ Personen
    Wulff, Alfred - Bückmann, Adolf
    Verlag/ Archiv
    Lipsius & Tischer, Kiel ; Leipzig ; Deutsche Nationalbibliothek Leipzg (Sign. ZD 979 )
  • Datum 1933, 4.1.
    Helgoland im Jahr 1932. Die Verwaltungsreform. Dünenschutz

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1933, 4.1.
    Das grün-rot-weiße Eiland. Helg. im Jahr 1932. Dünenschutz als Notstandsarbeit.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamb. Correspondent und neue hamburgische Börsenhalle

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1933, 21.1.
    Friedrich Goedeken Fischversandgellschaft und Herngroßhandlung Helg. Neuer Eigentümer

    Autor/ Personen
    Goedeken, Friedrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Anzeige. Hamburg. Corresp. u. neue hamburgische Börsenhalle

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1933, Mar/Apr.
    Programm der Aufbauarbeit der Nationalsozialisten

    Autor/ Personen
    NSDAP
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Helgoländer Heimatbund

    Verlag/ Archiv
    Museum Helgoland
  • Datum 1933, 29.4.
    Kreis Pinneberg. Kreistagssitzung.. Landrat Duvigneau begrüßt neugewählte Mitglieder und den Vertreter der Insel Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 21)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universtätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1933, 15.5.
    Gemeindevertretung

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Abschrift der öffentlichen Sitzung

    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 131, Nr.5)
  • Datum 1933, 2.6.
    Verkehrsverein Helg…und Ortsgruppenliste NSDAP verbürgen Gästen, gleichgültig welcher Konfession, angenehmen und ungestörten Aufenthalt

    Autor/ Personen
    NSDAP
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 9)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1933, 23.7.
    Helgoland. (Allgemeines)

    Autor/ Personen
    J.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Morgenpost Reisepost

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 5.8.
    Stellvertr. Gemeindevorsteher Siemens aus Gemeindekollegium ausgeschlossen

    Autor/ Personen
    Siemens, Franz - stellvertr. Gemeindevertreter
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Notiz

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 6.8.
    Herbst auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    D.A.Z.

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 27.8.
    Man ging zu Fuß nach Helg. Kampf mit Nordsee - Wie Missionar vor 1000 J. die Insel sah

    Autor/ Personen
    Zielesch, Fritz
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Grüne Post

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 27.9.
    Septembertage an der Nordsee

    Autor/ Personen
    erle
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Vossische Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 9.12.
    Neuer Felsabsturz auf Helgoland. Dieses Mal 6000 Kubikmeter.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1933, 2.12.
    Helgoland dem Untergang geweiht. Es bröckelt ab.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsenhalle (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1933, 2.12.
    Die blutende Insel. Die Sorge um die Erhaltung Helgolands

    Autor/ Personen
    French, J.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Blatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 13.12.
    Großer Felsabsturz auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Blatt     Foto: F. Schensky.

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 14.12.
    Früherer Kommandant von Helgoland, K onteradmiral Emsmann, gestorben.

    Autor/ Personen
    Emsmann - Konteradmiral
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg