Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
- 
			
			
			
Datum 1915, 28.1.
Das Treffen bei Helgoland (Seegefecht)Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz - 
			
			
			
Datum 1915, 28.1.
Die Nordseeschlacht. Der Verlauf des Gefechts.Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz - 
			
			
			
Datum 1915, 29.1.
Nach Seeschlacht bei Helg. geben Berliner Morgenblätter genaue DarstellungAutor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungMeraner Zeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen - 
			
			
			
Datum 1915, 29.1.
a) Gejammer als Helg. an Deutschland ging. Jetzt schätzt man den Wert b) Insel Helg. sperrt die Elbe.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBozner Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen - 
			
			
			
Datum 1915, 7.2.
Helgoland 1) La guerre ramène toujours aux éludes géographiques (...). Helg. est réduite à une bien ... superficie. 'Jadis' elle était beaucoup plus étendue (...). Helg. était alors fertile en cerèales et nourricière de troupeauxAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLe Semeur Algenrien
Verlag/ ArchivBibliothèque nationale de France, département Droit, économie, politique, JO-90199 - 
			
			
			
Datum 1915, 1.3.- 31.5.
Kriegstagebuch: Bd. 3Autor/ PersonenKommandantur HelgolandVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 43/833) - 
			
			
			
Datum 1915, 3.3.
Der Überfall bei Helgoland. (Beschreibung des Überfalls der englischen Flotte am 28.8. 1914)Autor/ PersonenVom Hofe, Kalau - KonteradmiralVeröffentlicht in/ AnmerkungNeue Hamburger Zeitung (S. 2), Critique zum Buch "Unsere Flotte im Weltkriege 1914/15".
Verlag/ ArchivStaats- & Univ. Bibl. Hamburg - 
			
			
			
Datum 1915, 28.3.
Sonderkommandos: Marinekdo. Lossnitzer I. Festung HelgolandAutor/ PersonenFestung Helgoland. SonderkommandosVeröffentlicht in/ Anmerkung28. März 1915 - 2. Jan. 1916
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 121-I/765) - 
			
			
			
Datum 1915, 24.5.
Batterie VI 6/IX. M. A. A. Festung Helgoland...Autor/ PersonenFestung HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung24. Apr. 1915 - 31. Mai 1917
Verlag/ ArchivBundesarchiv BArch (RM 121-I/730) - 
			
			
			
Datum 1915, 1.6.-10.9.
Kriegstagebuch: Bd. 4Autor/ PersonenKommandantur HelgolandVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 43/834) - 
			
			
			
Datum 1915, 17.6.
Seeflugstation Helg.- Kriegstagebuch (Ausfertigung für Admiralstab Marine): Bd. 2Autor/ PersonenSeeflugstation HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung17. Juni 1915 - 10. Mai 1916,
 - 
			
			
			
Datum 1915, 27.6.
HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland - 
			
			
			
Datum 1915, 7.8.
Die Besitzergreifung Helgolands. Zum 9. und 10. AugustAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Fremden Blatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland - 
			
			
			
Datum 1915, 10.8.
Festpredigt im Dank- und ErinnerungsgottesdienstAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (LAS Abt. 131.10) - 
			
			
			
Datum 1915, 10.8.
Helg.-Feier, 10. Aug.1915. Festpredigt im Dank- & Erinnerungs-Gottesdienst Gem. Helg. in der Kreuzkirche zu Ottensen.Autor/ PersonenMeifort - Pastor, AltonaVeröffentlicht in/ Anmerkung32 S.
Verlag/ ArchivGehricke, Altona; Staats- und Univ. Bibl. Hambg (PPN 730679284) - 
			
			
			
Datum 1915, 10.8.
Nr. 5236: 25 Jahre Helgoland in deutschem Besitz.Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBayHStA, Kriegsminist., Bilder- & Postkartensammlung 972 - 
			
			
			
Datum 1915, 19.9.
A Native of Heligoland: Is he a British or German Subject?Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungThe Observer
Verlag/ ArchivThe Nat. Archives, Kew; Foreign Office (TNA FO371/5967) - 
			
			
			
Datum 1915, 30.12.
II. Seefliegerabteilung.- Kriegstagebuch der Seeflugstation Helgoland: Bd. 2Autor/ PersonenSeeflugstation HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung30. Dez. 1915 - 31. Dez. 1916
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 111/12) - 
			
			
			
Datum 1915
Unsere ersten Kämpfe zur See. Der Überfall bei Helg.Autor/ PersonenVom Hofe, Kalau - KonteradmiralVerlag/ ArchivVerlag Kameradschaft, Wohlfahrtsges. Berlin; Staats- & Univ. Bibliothek Hamburg - 
			
			
			
Datum 1915
British Minelaying Operations, Heligoland Bight, 1915Autor/ PersonenAdmiraltyVerlag/ ArchivThe National Archives of Kew (Ref. ADM 137/837) - 
			
			
			
Datum 1915
Adolfson, E. Ship: Highland Prince. Able Seaman; age, 49; place of birth, Helig; previous ship, Claro of Hull.Autor/ PersonenAdolfson, E.Veröffentlicht in/ AnmerkungRegistry of Shipping & Seamen: Agreements, Crew Lists, Series II
Verlag/ ArchivNational Maritime Museum (Ref. BT 400/3612/1) - 
			
			
			
Datum 1915
Anderson, D; Ship: Longnewton. Steward; age, 59; place of birth, Heligoland; previous ship, Longnewton.Autor/ PersonenAndersen, D.Veröffentlicht in/ AnmerkungRegistry of Shipping & Seamen: Agreements, Crew Lists, Series II
Verlag/ ArchivNat. Maritime Museum: Caird Library, Manuscripts Section (Ref: BT 400/3417/14A) - 
			
			
			
Datum 1915
Anderson, H.; Steward; age, 59; place of birth, Helig; previous ship, Longnewton.Autor/ PersonenAndersen, H.Veröffentlicht in/ AnmerkungRegistry of Shipping & Seamen: Agreements, Crew Lists, Series II
Verlag/ ArchivNational Maritime Museum (Ref. BT 400/3417/14B) - 
			
			
			
Datum 1915
Bessiel, A. ; Ships Cook; age, 69; born Heligoland; previous ship, Conway Castle.Autor/ PersonenBessiel, A.Veröffentlicht in/ AnmerkungRegistry of Shipping & Seamen: Agreements, Crew Lists, Series II
Verlag/ ArchivNational Maritime Museum (Ref: BT 400/3480/25) - 
			
			
			
Datum 1915
Black, Peter. Ship: Haller. Cook; age, 58; place of birth, Heligoland;Autor/ PersonenBlack, PeterVeröffentlicht in/ AnmerkungRegistry of Shipping & Seamen: Agreements, Crew Lists, Series II
Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: BT 99/3159/27)