Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1932, 12.1.
Helgolands Wirtschaftskampf im Jahre 1931Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 12.1.
Der Philosoph. Auf Helgoland blühen die Rosen manchmal zweimal...Autor/ PersonenMichelsen, WaltherVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburg. Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 16.1.
Berliner Tagebuch. Bäder in Not. Helgoländer HummerAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 17.1.
Polizeiverordnung über das Baden auf HelgolandAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 22.1.
Die Rechnung der Freiheitskriege. Treffen über Zinsherabsetzungen auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 22.1.
Helgoland vor einem schweren JahrAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 23.1.
Das neue Segeljahr. Großes Regatta-Programm für Alster und ElbeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 26.1.
Schwere Sorgen auf Helgoland. Notlage der deutschen SeebäderAutor/ PersonenHeydemann R.Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1932, 29.1.
Hamburg (und Helgoland) im NebelAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 30.1.
Schleswig-holsteinischer Heimatschriftsteller u. Lehrer Christian Jensen wird 75 J. altAutor/ PersonenJensen, ChristianVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburg. Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 1.3.
Bewilligungen im peußischen Staatshaushalt. Betr. u.a. Biologische AnstaltAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungBetr. u.a. Biologische Anstalt - Altonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 7.3.
Witterung und Gesundheit. (Heufieber)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 9.3.
Eine Schneewelle wandert über Deutschland. Erster Schnee auf Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 25.3.
Selbstmord auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 31.3.
Feuerlöschprobe auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 15.4.
Sinken des Fischkutters "Seerose" 29.2./1.3.... im Scheibenhafen von Helgoland.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle, und Hamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 15.4.
Unfälle beim HochseefischfangAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 16.4.
Verkehrswerbung auf Helg. Treffen neuer Verkehrsverein, u.a. Vortrag des Leiters der Bio Dr. Mielck .Autor/ PersonenMielck, Dr. WilhelmVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 20.4.
Nordseewoche 1932Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 21.4.
Nautische Nachrichten. Wasserbauamt Tönning: Senkkasten in Einfahrt zum Binnenhafen unschädlich gemachtAutor/ PersonenReichsmarinedienststelleVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburg. Correspondent und neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 25.4.
Preußenwahl in Schleswig-Holstein.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungErgebnisse Wahlkreis Helg. Hamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitäts bibliothek Hamburg -
Datum 1932
Wahlergebnisse auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoländer Heimatbund Nr. 67, 70, 71
Verlag/ ArchivMuseum Helgoland -
Datum 1932, 27.4.
Der Kampf um die Helgoländer DüneAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 3.5.
40 Jachten zur Nordseeregatta. Gutes Meldeergebnis für Helgoland Regatta.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1932, 10.5.
40 Jahre Nordseewoche. Gutes Meldeergebnis für Helg. Regatten.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburgischer Corresponden & neue Hamburger Börsenhalle
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg