Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1939, 4.12.
Englischer Bombenangriff auf Helgoland abgewiesenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 5.12.
Mehrere deutsche Kriegsschiffe angegriffenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAlpenzeitung
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1939, 5.12.
... kurze Beine (Winston Churchill)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger Satire Zeichnung
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 6.12.
3.12. Angriff auf Helg. durch deutsche Abwehr vereitelt. Nur Treffer auf kleinen Fischlogger.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDolomiten
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1939, 7.12.
Schiffbruch vor den Klippen (Motorschiff "Magda")Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorderneyer Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus.Helg. (digital erfasst) -
Datum 1939, 8.12.
Seeamt verhandelt über Strandung und Totalverlust von "Magda"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Fremdenblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. (digital erfasst) -
Datum 1939, 9.12.
Bombenflugzeuge über HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLienzer Zeitung
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1939, 9.12.
2 Hausmädchen, 1 Verkäuferin für Schlachterei auf Helgoland gesuchtAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAnzeige. Hamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 14.12.
Angriff englischer Flieger auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolksbote
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1939, 14.12.
Report on raids by Nr. 99 Squadron, RAF, on Heligoland Bight. Mission and crewsAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivImp.War Mus., London (Cat. Nr.: Doc. 22199, 2nd WW) -
Datum 1939, 14.12.
Ständiger Wachdienst durch Flugzeuge i.d. Nähe v. HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAlpenzeitung
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1939, 15.12.
Kriegstagebuch: Bd. 4Autor/ PersonenFlakkommandeur HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung15. Dez. 1939 - 15. Mai 1941
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 122/401) -
Datum 1939, 17.12.
Flieger erzählen Wangerooger Luftkampf: "da sieht man einen Engländer in die Nordsee fallen".Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst)) -
Datum 1939, 18.12.
Lob für den Piloten Unteroffizier H. für Angriff auf FeinbomberAutor/ PersonenOberkommando der WehrmachtVeröffentlicht in/ AnmerkungFliegerzeitschrift "Adler" 1939/ 40, in: Helg, Bd I, Erinnerungen, Tatsachen, Dokumente von 1933 bis Mai 1945, Benno Krebs
Verlag/ ArchivSelbstverlag, Helgoland -
Datum 1939, 18.12.
Luftsieg bei HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 19.12.
34 Bomber nördlich v. Helgoland von deutschen Jägern abgeschossen....Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 19.12.
Versuch Nachmittagsangriff auf Willhelmshaven, 34 v. 52 engl. Flugzeuge abgeschossenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 19.12.
Deutsche Luftabwehr unüberwindbar.Schon nördl. Helg. v. deutschen Jägern gesprengt.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 19.12.
Minutes. ....3) Air Situation - Bomber Ops. in Heligoland Bight on 18.12.Autor/ PersonenWar Cabinet and CabinetVeröffentlicht in/ AnmerkungRec. Type: Conclusion. Former Ref: WM (39) 119. Attendees: J Simon; W Churchill; K Wood;...
Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. CAB 65/2/53) -
Datum 1939, 20.12.
Luftsieg in der Deutschen BuchtAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 20.12.
Haben Sie schon eine Kennkarte? Ausweispflicht für Helg. anlaufede SchifffeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 21.12.
Rettung abgeschossener englischer FliegerAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 21.12.
London und die Luftniederlage bei HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1939, 21.12.
Luftsieg bei HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Neueste Zeitung
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 21.12.
Ungewolltes Lob deutscher "Jäger". Luftsieg bei HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg