Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1937, 19.5.
Helgoland als Sammelpunkt der KreuzerjachtenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 20.5.
Gestrige Regatta Helgoland-Cuxhaven litt unter hoher FlauteVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 25.5.
Flottenübungen für KdF bei HelgolandAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 26.5.
Flottenvorführungen bei HelgolandAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 26.5.
Flottenübungen für Kraft durch FreudeAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 28.5.
Heuschnupfen befreit nicht vom WehrdienstAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 5.6.
Flottenschau vor 10.000 KdF Fahrern. Danktelegramm an den FührerAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 5.6.
Kiellinie, Kanonendonner und künstlicher NebelAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Fremden Blatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 5.6.
Zentausend bei Flottenschau vor HelgolandAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 5.6.
Flottenschau vor KdF FahrernAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1937, 5.6.
Flottenübungen bei HelgolandAutor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ Anmerkung1 Zeichnung, Hamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 5.6.
Eine Seeschlacht für "KdF"Autor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 10.6.
Die Hansische Universität fuhr nach HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 18.6.
Nächtliche Abenteuer auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 2.7.
Vom Jahresbeginn auf HelgolandAutor/ PersonenBroszio, Paul - HamburgVeröffentlicht in/ AnmerkungElbinger Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 6.7.
"Unser Schiff ist unsere Heimat". 4 Tage unter "blauen Jungens". - Kleine Spritzer von einer SeefahrtAutor/ PersonenFischer, RobertVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 12.7.
HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungKölnische Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 17.7.
Wiedersehen mit HelgolandAutor/ PersonenWelchert, Hans-HeinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungRheinisch Westf. Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 18.7.
Reise durch die Nordmark. Bilder und Eindrücke von einer PressefahrtAutor/ PersonenSarnetzki, D.H.Veröffentlicht in/ AnmerkungKölnische Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 22.7.
Helgoland (Allgemeines)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungMittag....
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 24.7.
Gesteigerter Seebäderverkehr. Aufschwung in allen Farben.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Zeiting, Bremerhaven
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 28.7.
Wiedersehen mit HelgolandAutor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 29.7.
Sturm auf der Nordsee. Beginn erster Etappe Dreiländerrennen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 31.7.
100.000 Fahrgast auf dem "Roland"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 7.8.
Merleker: "Helgoland"Autor/ PersonenHansemann, WaltherVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten Rezension
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg