Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1950, 25.7.
    Nordsee-Wettfahrten 1950. Tradition. Pfingsttreffen auf Helg. kann leider auch in diesem Jahr noch nicht stattfinden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 28.7.
    Suche geht weiter. Kaum Aussicht daß 16- köpfige Besatzung "Ormen Friske" noch lebt Suchaktion fortgesetzt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 28.7.
    Heligoland

    Autor/ Personen
    Savory, Professor Douglas
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Gasthaus Hamburg (?)

  • Datum 1950, 28.7.
    Engländer und der gute Wille. "Im übrigen wird Helgoland weiter bombardiert"

    Autor/ Personen
    R.S.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 28.7.
    Auf der Suche nach Atlantis

    Autor/ Personen
    Spanuth, Pastor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 29.7.
    Weiter Bomben auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 30.7.
    War Helgoland ein Berggipfel?

    Autor/ Personen
    Struve, Karl W.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hansard, House of Commons Sitting, HC Deb 28 July 1950 vol 478 cc893-913

     

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Mus. Helg.
  • Datum 1950, 31.7.
    Zugvögel mit UKW Empfänger

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 1.8.
    Hbg. Rundblick. Brotpreise für Helgolandfahrt ?

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 3.8.
    Protektorat. „Die Insel ist ja doch nur ein Schutthaufen“, erklärte die britische Regierung im Unterhaus.

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Spiegel

    Verlag/ Archiv
    Archiv Der Spiegel, Hamburg
  • Datum 1950, 5.8.
    Unter der Lupe betrachtet. Helgoland bleibt Bombenziel

    Autor/ Personen
    ah
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Europa Kurier, Hamburg

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 11.8.
    Helg. stirbt - Helgoländer leben. Tragödie in Deutscher Bucht. Alliierte Bomben pulverisieren roten Sandstein. Todeshauch über den Klippen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lübecker Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 15.8.
    (Zwei Bilder: eines von 1890, eines von ca. 1950)

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deggendorfer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 16.8.
    Helgoländer wählten. Rickmers beruft Generalversammlung "Halluner Moats" . Dr. E. Uterhark und 3 junge Helgoländer neu in Vorstand gewählt.

    Autor/ Personen
    Rickmers, Arnold
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 18.8.
    Hünengrab gefunden. Pastor und Archäologe Spanuth, teilte mit, Hbg Taucher Lütjens bei Helg 2 Hünengräber gefunden.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 24.8.
    Cuxhaven plant Aktion für Helgoland. Schluß mit der Gefährdung der Schiffahrt.

    Autor/ Personen
    eg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Landes Zeitung.... Lüneburger Heide, Lüneburg (1 Foto)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 25.8.
    Helg. Zukunft. "Hallunner Moats", Seglerverein Cuxh. u. a. wollen noch einmal eine Lanze für Helgoland brechen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 27.8.
    Wo ist die "Kräftige Schlange" gescheitert? Ein Abschluß-Bericht zur "Ormen Friske" Katastrophe, der viele Fragen offen läßt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse (2 Fotos)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, Aug.
    Helg. darf kein Hindernis der Schiffahrt bleiben! Seglervereinigung Cuxh. ergreift Initiative. Keine politische Aktion.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 6.9.
    Schmuggel vor 150 Jahren. Bei Nacht und Nebel ging es nach Helg.. Schmuggelzentrale "König von England"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse (3 Fotos, 1 Karte)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Mus. Helg.
  • Datum 1950, 13.9.
    Rekord Seeschwalbe. Neuwerk ist bedeutsame Fundstelle des ältesten deutschen Vogels. Eine Küstenseeschwalbe…

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 15.9.
    Schwarzer Sektor auf Helg.. Insel muß wieder ausreichende Befeuerung erhalten.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 15.9.
    Helg. für Sicherheit der Schiffahrt notwending. Schiffahrtskreise starten "Aktion Cuxhaven - Helgoland".

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 15.9.
    Sicherung des Großschiffahrtsweges. Kennwort: Cuxhavener Aktion "Helgoland"

    Autor/ Personen
    eg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 20.9.
    Sie glauben an Helg. Helgoländer berichten aus der Geschichte ihrer Heimat.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxh. Le... Zeitung (1 Foto)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.