Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1934, 3.4.
    Die zweite "Königin Luise" wird gebaut. Wer war die erste?....

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 4.4.
    Schlesw.H: Vogelwarte Helg. richtet Zweigberingungsstelle bei Bad Segeberg ein.

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 10.4.
    Stapellauf der "Königin Luise", Hapags größtes Bäderschiff seiner Art

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S.1)   mit Zeichnung

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 11.4.
    Stapellauf des Hapag-Seebäderschiffes "Königin Luise"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.6)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 19.4.
    Ozeanrennen. England - Dänemark - Deutschland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 22.4.
    Hitler-Spende: Erholungsaufenthalt für SA und SS Angehörige, u.a. 100 Freifahrten Hbg & Bremerh. n.Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 2); Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 24.4.
    Polizeiverordnung über das Reinigen von Schornsteinen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 26.4.
    Helg. Regatta international. Ozeanrennen Durham -Helg. - Skagen - Kopenh-Kiel.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 8)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, Apr-Dez.
    Anstellung der Beamten der Biologischen Anstalt auf Helgoland, Bd. 12

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Gehimes Staatsarch. Preuß. Kulturbes. (I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 1 Tit. XI Teil II Nr. 10 a)
  • Datum 1934, 3.5.
    Ausstellung Altonaer Museum. Bilder Aquarien Helg. und Rovigno (Maler Paul Flanderky)

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.5)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 5.5.
    Dr. Ley übermittelt Dank der 3.600 deutschen Arbeiter für die erste Seefahrt der "Kraft durch Freude" Gemeinschaft.

    Autor/ Personen
    Ley, Dr.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 7.5.
    Vom Schutz der Flachfische.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.6)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 8.5.
    Vor Helg. "Kraft durch Freude" Fahrt. 1. Heldenehrung deutscher Arbeiter auf See.

    Autor/ Personen
    Kraft durch Freude
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.10)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 12.5.
    In Memorium Karl Peters. Eine Unterredung mit der Witwe des deutschen Kolonialvorkämpfers.

    Autor/ Personen
    Peters, Karl
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.19)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 18.5.
    Premiere auf der Nordsee. Einziger Darsteller: ein neues Schiff

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1934, 18.5.
    Unterschied zwischen staatlichen und kirchlichen Aufgaben

    Autor/ Personen
    Högner, Franz - Pastor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nathurn

    Verlag/ Archiv
    Helgoland
  • Datum 1934, 22.5.
    Hochseejachten vor Helgoland. Nordseewoche. Helgoland überfüllt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 9)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 24.5.
    Wassersportfest auf Helgoland. Appell für zahlreiche Beteiligung.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 28.5.
    Familiennachrichten. Verheiratet: Theo du Moulin, Anna, geb. Krüß, Helgoland.

    Autor/ Personen
    Moulin, Theo du
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 28.5.
    Aus der schleswig-holst. Landeskirche: eingeführt auf Helg. wurde Pastor Franz Högner, der bisher in Könitz, Thüringen, war.

    Autor/ Personen
    Högner, Franz - Pastor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 2.6.
    31.5.1934, Eintragungen ins Handelsregister. Helgoland Red Star Destillerie GmbH.

    Autor/ Personen
    Red Star Destillerie Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nachricht. Altonaer Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 4.6.
    Wassersportfest auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 15)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 5.6.
    Schutz der Nordseescholle! Laichplätze, Wanderungen, neue Schutzmaßnahmen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 11.6.
    Um Treu und Glauben

    Autor/ Personen
    Hollenbach, Hans-Heinrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 2)   Roman

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 14.6.
    Ein Jahrhundert Rickmers

    Autor/ Personen
    Dr. E.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg