Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1896, 19.8.
Strandung des engl. Fischkutters "Specimen" auf Helgolands Hoogsteen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1896, 25.8.
Brief an Albert Möser aus Helgoland (Mardon berichtet über Porträt, das sie in Helg. habe anfertigen lassen. Vermutlich eine Aufnahme von ihr als Helgoländerin von F. Schensky, die Originalvorlage ist von Thomas G. Tempel.)Autor/ PersonenMardon-Holzamer, NinaVerlag/ ArchivSächs. Landesbibl. - Staats- und Universitätsbibl. <Dresden> ; Nachlass Möser, Georg Friedrich Albert (Sign: Mscr.Dresd.q10,210) -
Datum 1896, 29.8.
Seeamt Hambg. Strandung engl. Fischkutter "Specimen H. Nr. 1240" am 25.7.1896Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1896, 22.9.
Helgoländer TrauungenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1896, 9.10.
24.9. Schreckenstage: NW Wind, Wasserstand bedenkliche Höhe, auf Rhede Leichtern mit Dünenmat, Dampfer und Frachter. Lustkutter "Atlanta" in Gefahr, Spektakuläre Rettung durch Dünenfähre.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBozner Nachrichten
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1896, 9.11.
Bau einer Dampferbrücke scheint nunmehr in Wirklichkeit zu treten.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1896
Lights. Particulars of transfer Helig. Lighthouse..., to the Prussian State and of ...Autor/ PersonenBoard of Trade Harbour DepartmentVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. MT 10/692) -
Datum 1896
Eier und Larven von Fischen der deutschen BuchtAutor/ PersonenEhrenbaum, Ernst Heincke, FriedrichVeröffentlicht in/ AnmerkungTeil 3
Verlag/ ArchivLipsius u. Tischer ,Kiel, Leipzig; Deutsche Nat.Bibl. Leipzig (Sign. ZD 978) -
Datum 1896
Zenitdistanz. Zur Bestimmung der Höhenlage der Nordsee-Inseln Helg., Neuwerk & WangeroogAutor/ PersonenFischer, AmandVeröffentlicht in/ AnmerkungKönigl. Preuß. Geodätisches Institut
Verlag/ ArchivP. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin -
Datum 1896
Helgoland,Autor/ PersonenKeppler, PaulVeröffentlicht in/ Anmerkungin: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland
Verlag/ ArchivIn Commission der artistisch literarischen Anstalt -
Datum 1896
Blumen und Insekten auf HelgolandAutor/ PersonenKnuth, PaulVeröffentlicht in/ Anmerkung47 S. mit 1 Karte
Verlag/ ArchivLipsius & Fischer, Kiel -
Datum 1896
Flora der Insel HelgolandAutor/ PersonenKnuth, PaulVeröffentlicht in/ Anmerkung27 S.
Verlag/ ArchivKiel -
Datum 1896
HelgolandAutor/ PersonenSchwerin, Hans Hughold vonVeröffentlicht in/ AnmerkungHistorisk-geografisk undersoekning
Verlag/ ArchivLund 1896.274, XXXVII S., Lunds Universitets ars-krift, 32.1.4;Link -
Datum 1896
Deutsche Seebäder (Für Freunde des Seestrandes. , Schleswig-H. nebst Cuxh. und Helg.)Autor/ PersonenVolckmann, ErwinVeröffentlicht in/ AnmerkungIllustrierter Reiseführer
Verlag/ ArchivRostock -
Datum 1896
Beschreibung des Nordseebades HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivVerlag: Cuxh.-Helg, Rauschenplat; Staats- & Univ. Bibl. Hbg. -
Datum 1896 -1904
Anlegung des Katasters und des Grundbuchs, fiskalische GrundstückeAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLA Schleswig-Holst.(Abt. 320. 22, Katasterwesen etc.Nr. 30) -
Datum 1896 -1904
Erteilung und Versagung von SchankkonzessionenAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLA Schleswig-Holst (Abt. 320. 22, Schankkonzessionen 88) -
Datum 1896 -1897
Dampfschiffverbindungen mit HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 374-6 I_B III a 32 Band 16) -
Datum 1896 -1908
Politisches Verhalten Postbeamte: Telegrafenbeamte Helg, Emden und auf deutschen Kabelstationen.- SpionageverdachtAutor/ PersonenHelgoländer PostVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, R 4701/2467) -
Datum 1896 -1913
StrandfallverzeichnisseAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLA Schleswig-H. (Abt. 320 .22 Strand- & Hafensachen Nr.72) -
Datum 1896 -1922
Unterbringung von Mannschaften auf HelgolandAutor/ PersonenMarinekommandoamtVeröffentlicht in/ AnmerkungJuni 1896 - 31. März 1922..
Verlag/ ArchivBundesarchiv (RM 3/5264) -
Datum 1897
Hiesiger Lehrer, Th. Schmidt, feiert 25jähr Dienstjubiläum, Pastor Schröder hielt Festrede.Autor/ PersonenSchmidt, Th. - LehrerVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1897, 19.6.
Zwangsversteigerung. Grundstück am Steinacker Hans Köhn EdlefsenAutor/ PersonenEdlefsen, Hans KöhnVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 4) Anzeige
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1897, 20.6.
Kaiser schifft sich in der "Hohenzollern" ein und fährt zu den Regatten nach Helgoland.Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1897, 25.6.
Helg. König der Belgier hier angekommen. Kaiser an Bord "Hohenzollern" beobachtet Segler.Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 4)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz