Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1902
Styles, Harry - Date & Place of Birth: 9.8. 1886 Heligoland. Official Number: 360999 .Autor/ PersonenStyles, HarryVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: ADM 188/548/360999) -
Datum 1902
Untergang des deutschen Schoners "Nicolaus"Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLA Schleswig-H. (Abt. 320.22, Strand & Hafensachen Nr. 78) -
Datum 1902
Funktelegrafie, Bd. 1 . Funkspruchstelle auf Helgoland, Lageplan 1:2.500Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivGeheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz (I. HA Rep. 93 B, Nr. 4758) -
Datum 1902 -1906
Vermögenslage der Gemeinde Helgoland, Unterstützung durch StaatsrentenAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLA Schleswig-H. (Abt. 320.22, Vermög.- & Finanz. Nr. 13) -
Datum 1902 -1909
Schule auf HelgolandAutor/ PersonenGemeinde HelgolandVerlag/ ArchivLA Schleswig-Holst. (Abt. 320. 22, Verschiedenes Nr 108) -
Datum 1902 -1922
Rendant der Spar- und Leihkasse der Landgemeinde HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLA Schleswig-Holst. (Abt. 320. 22, Personalsachen Nr. 10) -
Datum 1902 -1925
Seebad HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLA Schlesw.-Holst. (Abt. 320. 22, Strand & Hafensachen 83) -
Datum 1903, 10.1.
Im diesjährigen Postetat findet sich eine Summe v. 400.000 M, für die Legung eines neuen Kabels Cuxh.-Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1903, 25.2.
Deutscher nautischer Vereinstag.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S. 3)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1903, 25.2.
34. Vereinstag Deutscher Nautischer Verein: Signalstelle und Lotsenschooner bei Helg. , betr. u.a. Strandung der "Bandaneira" , Verbesserungen von Warnsignalen etc.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle / ab 1905: Hamburgischer Correspondent und neue hamburgische Börsen-Halle, S. 3
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1903, 5.3.
Der Kaiser ist gestern Nachmittag drei Uhr mit dem Linienschiff „Kaiser Wilhelm II." bei etwas stürmischem Wetter nach Helg. in See gegangen. Der Großherzog von Oldenburg folgte mit dem Kreuzer „Niobe"….Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930), S. 2
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1903, 7.7.
Dir. Verwaltungsdep. Marine. Wirklich Geheim. Rat Perels in dienstlicher Angelegenheit nach Helg. und Cuxhaven abgereistAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVölkszeitung, Berliner Zeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1903, 16.8.
Heer und Flotte. Übungsflotte von Wilhelmshaven nach Helgoland.Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1903, 18.8.
Brief an Gerhart Hauptmann aus HelgolandAutor/ PersonenBrahm, OttoVerlag/ ArchivStaatsbibl. Berlin. Handschriftenabt; Nachlass Gerhard Hauptmann (Sign: GH Br NL A: Brahm, Otto, 2, 84-85) -
Datum 1903, Okt
Segelwettfahrten Dover - Helg. - Ausrichtung der Wettfahrten und Stiftung Preise Kaiser Wilhelm IIAutor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungOkt. 1903 - Jan. 1906
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 2/1927) -
Datum 1903, 11.12.
Das größte elektrische Leuchtfeuer, das zu ständigem Dienst an irgendeinem Punkt der Erde vorhanden ist, besitzt die Insel Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSonntagsblatt, Pustertaler Bote (S.7)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1903
Johann Heinrich Müller, der hamburgische Bevollmächtigte auf Helg. 1770 - 1794Autor/ PersonenBaasch, Dr. Ernst - Müller, Johann HeinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungZeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte ; 33.
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (PPN 749647612 ) -
Datum 1903
Beschreibung des Nordseebades HelgolandAutor/ PersonenBadedirektionVeröffentlicht in/ Anmerkungmit 8 Illustrationen
Verlag/ ArchivDruck: G. Rauschenplat & Sohn, Cuxhaven-Helgoland -
Datum 1903
Helgoland 1903 und 1908Autor/ PersonenDosda, OscarVeröffentlicht in/ AnmerkungEin praktischer Führer für Touristen und Badegäste
Verlag/ ArchivBerlin, Hamburg -
Datum 1903
Briefe (2) an Ernst Heinrich Ehlers aus HelgolandAutor/ PersonenMüller, HermannVerlag/ ArchivNiedersächs. Staats- und Univ. Bibl. Göttingen; Nachlass Ernst Ehlers ; (Sign.: Cod. Ms. E. Ehlers 1322) -
Datum 1903
Begegnungen, Erinnerungsblätter (1819 - 1899)Autor/ PersonenRollett, HermannVeröffentlicht in/ AnmerkungS. 126 - 128
Verlag/ ArchivVerlag C.W. Stern, Buchhandlung L. Rosner, Wien -
Datum 1903
Beim Hirschwirt oder Die Reise nach HelgolandAutor/ PersonenSchweglbaur, GustavVeröffentlicht in/ AnmerkungSingspiel mit schwäbischen Weisen. Originalkomposition zu dem Helgoländer Lied von Ch. Glück
Verlag/ ArchivGlück, Stuttgart; Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig (Sign: SB 282 - 1) -
Datum 1903
Von Cuxhaven nach Helgoland : 10 ZeichnungenVeröffentlicht in/ Anmerkung10 Zeichnungen
Verlag/ ArchivKähler, Hambg.; Staats- & Univ. Bibl. Hambg. (PPN 660946858) -
Datum 1903
Ausbildung Leuchtturmwärter auf Helg. als Fleischbeschauer und Trichinenschauer auf dem hamburgischen SchlachthofAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_20148) -
Datum 1903 -1904
Übernahme durch Gemeinde der auf Unternehmer fallenden Beitragshälfte zur SeeunfallberufsgenossenschaftAutor/ PersonenGemeinde Helgoland