Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1936
    Der unterseeische Rücken von "Südstrand" zwischen Helgoland und Eiderstedt

    Autor/ Personen
    Wasmund, E.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Sonderdruck aus:  Geologie der Meere und Binnengewässer ; Bd. 2, H. 1

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibl. Hamburg (PPN 248577077)
  • Datum 1936
    Über die Alte Liebe zum Mönch

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Blatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1936
    Neue Helgoland Forschungen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Mitteilungen  Arbeitsges.zur Erforschung Helg. Heft 1-3

    Verlag/ Archiv
    Leipzig, weitere Ausgabe 1937
  • Datum 1936
    Helg. Düne wird gesichert. Im 12 J. wurde sie um die Hälfte kleiner. Schutzarbeiten bereits begonnen (1936?)

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Mus. Helg.
  • Datum 1936
    Blatt 488a Helgoland, neu: 1813

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kartenwerke des Deutschen Reiches

     

     

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, KART 1005/2384)
  • Datum 1936
    Regierungsbezirk Schleswig (1931 - 1936) Ordnungsprüfungen Städte im Regierungsbezirk Schleswig, Gemeinde Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz (I. HA Rep. 77, Tit. 4039 Nr. 4611/24)
  • Datum 1936
    Helg. va désormais redevenir une base navale. un bastion du Reich dans la mer du Nord, le Gibraltar germanique destiné à protéger Brême et Hambourg. Helg. redevint alors la villégiature favorite des bourgeois de Brême et de Hambourg qui y affluèrent en m

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Le Nouvelliste d'Indochine

    Verlag/ Archiv
    BNF, Bibliotheque National Francais
  • Datum 1936 - 1937
    Fotokopien diverser Schriftstücke über Festungsbau, Helgoland

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr.115)
  • Datum 1936 - 1937
    FLA-Angelegenheiten , Ostmolen-Flak-Batterie und Sperrbatterie Helgoland

    Autor/ Personen
    Marinekommandoamt
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Okt. 1936 - Mai 1937

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 20/2043)
  • Datum 1936 - 1937
    Eintrittspreis und Abrechnungsregelung für Schulgemeinschaftsfahrten zur Staatlichen Biologischen Anstalt auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (361-2 VI_526)
  • Datum 1936 -1938
    Bohrversuche auf Helg. (Antrag der Gewerkschaft Norddeutschland in Dortmund auf Erteilung von Erdölgerechtsamen)

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Hannover (NLA HA, BaCl Hann. 184, Acc. 9 Nr. 3662)
  • Datum 1936 - 1938
    Staatliche Biologische Anstalt auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, R 4901/15214)
  • Datum 1936 - 1939
    Lehr, W. E. u.a. wegen. Bestechung; § 4 VO. Straftaten im Zusammenhang mit Wiederaufbau Hafen. Verurteilter nutzte Beziehungen z. Hafenbauamt, um Lieferverträge mit Firmen zu arrangieren

    Autor/ Personen
    Lehr, Willy Ernst
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (213-11_2955/40)
  • Datum 1936 -1942
    Vogelschutz. Jahresübersichtsbl. Helg. 1938 & Liste über Wiederfunde v. Helg. Ringvögeln, Uhubeobachtungen 1938

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Archivportal Thüringen (Weimar 4776)
  • Datum 1936 -1943
    Techn. Zeichnungen für Scheinwerferstellungen

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienst stelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Techn. Zeichnungen

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 453K)
  • Datum 1936 -1943
    Skizzen, Pläne MG-Schartenstand, (Regelbau 681, Scheinanlagen, PAK-Schartenst. (Regelb. 677)

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Skizzen, Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Freiburg Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 455K)
  • Datum 1936 -1943
    Übersichtspläne Helg. und Düne, Munitionsräume, Hauptleitstand Batterie "Jacobsen", Minensperren, Beleuchtung, Warmwasser-, elektrische Anlagen

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Freiburg Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 467K)
  • Datum 1936 -1944
    Reichsverteidigung: Schutzbereichgesetz, Durchführung und Grenzzonenverordnung. Darin: Aufenthaltsverbot für Ausländer auf Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 135, Nr. 96)
  • Datum 1936 -1944
    Skizzen, Pläne MG-Schartenstände (Regelbau 681), Scheinanlagen, PAK-Schartenstand (Regelbau 677)

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Skizzen, Pläne

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 45-II/455K)
  • Datum 1936 -1951
    Rechtsanwaltschaft. Enthält u.a.: Notarsprechtage Helg.; Statistik Rechtsanwälte und Notare; Zulassung Junganwälte.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Verzeichnis

    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Stade (NLA ST Rep. 171, Stade , Nr. 279)
  • Datum 1937, 5.1.
    Vor dem Seeamt: Untergang des Kutters "Fortuna" 25. Okt. 80 Seemeilen vor Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1937, 14.1.
    Zerstörer "Leberecht Maaß" in Dienst gestellt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deutsches Nachrichtenbüro

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1937, 20.1.
    Seeunfall Schlepper "Johannes Schupp" mit Seeleichtern "Peter" ,"Helene" bei Helg

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Nieders. Landesarchv Aurich (NLA AU, Rep. 155, Nr. 4222)
  • Datum 1937, 21.1.
    Das Plankton bei Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1937, 4.3
    Raubritter des Meeres. Eine Weltgeschichte der Seeräuber.

    Autor/ Personen
    Wildberg, Friedrich Wenker
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg