Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1956
Helgoland heute.Autor/ PersonenReinsch, Hans HeinrchVeröffentlicht in/ AnmerkungSeefahrt in aller Welt. Heft 67
Verlag/ ArchivMöller, Rendsburg; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign 1956 A 4485), Frankfurt (DKs 23549) -
Datum 1956
Von der Eiszeit bis zur GegenwartAutor/ PersonenSchott, C.Veröffentlicht in/ AnmerkungHelgoland. Mitteilungsblatt für Halunner Moats, Nr.90,93 & 94
Verlag/ ArchivMuseum Helgoland -
Datum 1956
Entdeckung der zoologischen HeimatforschungAutor/ PersonenTenius, K. Weigold, H.Veröffentlicht in/ Anmerkung40 S.
-
Datum 1956
Helgoland gestern, heute und morgenAutor/ PersonenTreichel, Fritz - Schmidt, HarryVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Naturlandschaften Schleswig-Holsteins
Verlag/ ArchivSachsenverlag, Dresden; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign 1956 A 12412 ), -
Datum 1956 ?
Bundesaufgaben auf Helg. : Wiederaufbaumaßnahmen im Interesse der Handelsschiffahrt und der HochseefischereiAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung32 S, im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr
Verlag/ ArchivHrsg. Wasser- und Schiffahrtsdirektion Kiel; Deutsche Nat. Bibl. Frankfurt (Sign DKb 92/7523) -
Datum 1956
Helg. - Geschichte und Wiederaufbau der Nordseeinsel zum europäischen SeebadAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchriftenverz. H. Weigold, in Natur & Jagd in Niedersachsen, Sonderausg.
Verlag/ ArchivHamburg Hermann Haag Verlag, mehrere Auflagen -
Datum 1956
Wettbewerb Krankenhaus Helgoland. Dokumentation WettbewerbsentwurfAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSonderdruck aus: Natur und Heimat, Heft 5.6, 40 S.
Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (621-2/11_A 427) -
Datum 1956 - 1957
Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialisten Verfolgung - Erbanspruch: Klemm, Jenny (geb. Blaszkowski 1.10.1921 Helg.) Diebstahl und Betrug, Gefängnisstrafe und ZuchthausAutor/ PersonenKlemm, Jenny, geb. BlaskzowskiVerlag/ ArchivNieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 2676) -
Datum 1956 - 1957
Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsoz. Verfolgung - Erbanspruch: Blaszkowski, Franz (geb. 25. 1.1920 Helg.) Diebstahl & Betrug, Gefängnisstrafe und ZuchthausAutor/ PersonenBlaskowski, FranzVerlag/ ArchivNieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 2675) -
Datum 1957, 9.1.
Höher als der Flakturm. Helg.'s neue KircheAutor/ PersonenraVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt 2 Fotos vom Modell
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 10.1.
Das Helgoland der ZukunftAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHannover Allgemeine Zeitung Modell
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 12.1.
Neues Wahrzeichen von Helg. Insel bekommt 33M hohen KirchturmAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 15.1.
Königsinsel unter dem Meer. Atlantis-Pastor Spanuth hat neue Beweise aus EnglandAutor/ PersonenSpanuth, JürgenVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 17.1.
Helgoländer sind unzufrieden. Aufbautem zu langsam. Moderne Architektur abgelehntAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 17.1.
Helgoländer unzufrieden. Heimatverein fordert Volksbefragung. Kritik an der KircheAutor/ Personenl.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 17.1.
Hallunner: "Volksbefragung". Helg. wird den Helgoländern zu modern.Autor/ Personentr.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 19.1.
Neue Jagdordnung für Helg. Schutzgebiet der Vogelwarte wird erheblich vergrößertAutor/ PersonennzVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 19.1.
Helg. Kirche soll kein Badehaus werden. Heftig diskutierte Ausstellung der EntwürfeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 23.1.
Verständnis für Helg. Wünsche. Landesreg. will sich mit Kritik am Wiederafbau beschäftigenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 29.1.
Briefe. Helgoland ist nicht BrasilienAutor/ PersonenSörnsen, NielsVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 31.1.
Kurhaus an der Kaiserstr. Drei Großbauten in Angriff genommen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 31.1.
Großzügiger Aufbau. Helgoländer vermissen vertrautes Gesicht der Insel.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957,7.2.
Sturm in Helgolands Parlament. Mehrheit wetterte gegen scharfe Kritik an BebauungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBild Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 11.2.
"Bunte Kuh" mit Schallschluckern. Neues Seebäderschiff ab 1.7. nach Helg.Autor/ PersonenelüVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1957, 11.2.
Atlantis - kein Märchen, sondern durch Originalunterlagen belegt: Jürgen SpanuthAutor/ PersonenSpanuth, JürgenVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland