Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1938 - 1939
Dünensicherung HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung(div. techn. Zeichnungen), Spundwandabteilung Auftrag 130:
Verlag/ ArchivNieders. LA Wolfenbüttel (NLA WO, 1009 N, Zg. 55/2001 Nr. 50032) -
Datum 1938 - 1939
Siedlungsmaßnahmen auf der Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBundesarchiv Freiburg Militär archiv (BA-MA R 3901/20090) -
Datum 1938 - 1940
Gewinnung von Süßwasser auf der Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPersönlicher Stab Reichsführer SS
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, NS 19/486) -
Datum 1938 -1941
Skizzen und Pläne f. Bettungen und Geschütztürme f. 28 cm Schnelllade-Kanone/45 und 30,5 cm...Autor/ PersonenFestungsbaudienststelle HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungSkizzen, Pläne
Verlag/ ArchivBundesarchiv Freiburg Militär archiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 447K) -
Datum 1938 -1941
Marine-Wasserwerk Wilhelmshaven, Wasserversorgung von Helgoland, Bd. 1Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkungenthält u.a.: Bericht über eine Trinkwasseruntersuchung
Verlag/ ArchivNieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 209, Best. 353 Nr. 4) -
Datum 1938 -1942
Küstenverteidigung. Artillerie-Fragen Land ...Helgoland Ausbau... ...Batterie SchröderAutor/ PersonenSeekriegsleitungVeröffentlicht in/ Anmerkung15. Dez. 1938 - 4. März 1942
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch RM 7/2304) -
Datum 1938 -1942
Forschungsaufträge: Bd. 2 , u.a. Auftrag Peter Wiepert aus Bisdorf/Fehmarn zur Süßwassergewinnung auf Helg.Autor/ PersonenForschungs-& Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, NS 21/341a) -
Datum 1938 -1942
Gewerbesteuerausgleich zwischen Helg. und anderen Stellen in deutschen StädtenAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLA Schleswig-H. (Abt. 131, Landgemeinde Helg. Nr. 13) -
Datum 1938 -1942
Antrag Beringungserlaubnis für Sattler Philipp Simon I, in Nieder-RodenAutor/ PersonenVogewarte HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hessen (HStAD, G 15 Dieburg, U 47) -
Datum 1938 -1945
Karten, Skizzen Deutsche Bucht, Parzellenlage-, Übersichts-, Bebauungsplan, Skizze FlakstellungenAutor/ PersonenFestungsbaudienststelle HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungKarten, Skizzen etc.
Verlag/ ArchivBundesarchiv Freiburg Militärarchiv (BA-MA RM 45 II, Nr. 440K) -
Datum 1938 -1956
Angelegenh. Reichsverteidigung, die nicht Geheimschutz unterliegen, u.a. Erklärung der Insel Helg. zum SicherungsbereichAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivNieders. LA Hannover (NLA HA, Hann. 87, Acc. 92/84 Nr. 69/1) -
Datum 1939, 6.1.
Die Helgoländer Frachtschiffe haben den Kampf mit dem Eis nicht gescheut.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 6.1.
Winterverkehr nach Helgoland erweitertAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 9.1.
Sturmwarnung. Helgoland meldet Windstärke 9Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 10.1.
Frachtfahrten Motorsegler nach Helg. noch unregelmäßig (vorher Treibeis)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 11.1.
Lebensgeschichte der Meeresalgen. Dr. KornmannAutor/ PersonenDr. Kornmann, Biol. Anstalt Helg.Veröffentlicht in/ AnmerkungVortrag. Hamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 19.1.
Sittliche Verfehlungen. Sitzungen des Schöffengerichts.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1939, 21.1.
Verbeserungen der PostverbindungenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, Jan.
Der 2. Tag im SittenprozessesAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1939, 21.1.
Der Sittenprozess vorerst beendetAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst) -
Datum 1939, 24.1.
22 Angeklagte aus Helg. vor Cuxh. Schöffengericht wegen §175.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 27.1.
Warum wandern die Zugvögel?Autor/ PersonenrgVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 3.2.
Geheimnisse um den FischzugAutor/ PersonenW.S.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 5.2.
Helgoland vor 100 JahrenAutor/ PersonenKobbe, Theodor vonVeröffentlicht in/ AnmerkungLübecker Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1939, 8.2.
Kleines Jubiläum auf der DüneAutor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger... Hotel Nachrichten, 3 Seiten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland