Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1959, 12.6.
Neues Denkmal für Hoffmann von FallerslebenAutor/ PersonenFallersleben,Heinrich Hoffmann vonVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 13.6.
Hoffmann Büste auf Helgoland (für 1960)Autor/ PersonenFallersleben, Heinrich Hoffmann vonVeröffentlicht in/ AnmerkungBremer Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 13.6.
Besucherrekord auf Helgoland (im Mai 32556)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 13.6.
Mit Bundesminister nach Helgoland (Bundesernährungsminister Lübke)Autor/ PersonenLübke - BundesernährungsministerVeröffentlicht in/ AnmerkungWedeler Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 15.6.
Jugendtagung auf HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung.... Zeitung, Stuttgart
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 15.6.
Modernes Seebäderschiff nötig. Jahreshauptversammlung Landesverkehrsverband.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNordseezeitung, Bremerhaven
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959,16.6.
Hamburger spielen auf Helgoland. Hanseatische Sinfoniker für Kurkapelle verpflichtetAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959,16.6.
Diesmal Oberland im Blickpunkt. 600 Kinder und Erwachsene fahren nach Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 17.6.
Schaufenster des Meeres. Die Biolog. Anstalt auf Helg. ist fertig.Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 18.6.
Knechtsand erneut vorm Bundestag (zur Benutzung als Bombenziel)Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Wochenschau
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 18.6.
Was ist mit dem Knechtsand?Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 18.6.
Seenotrettungsboot "Hermann Apelt" barg Hambg Fischkutter "Hans Hinnick"Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 19.6.
Bundesernährungsminister Dr. H. Lübke zur Einweihung der Biol. Anst. nach Helg.Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Bundesminister Lübke übergab Biologische AnstaltAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Anstalt für Meeresforschung auf HelgolandAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Schaufenster des Meeres wieder auf HelgolandAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungMorgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Wieder Biolog. Anstalt Helg. Bundesminister Lübke übergab Neubau f. 5 Mill. MarkAutor/ PersonenBiologische Anstalt Helg.Veröffentlicht in/ AnmerkungOstholsteiner Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Holland schenkt einen Seehund. Wieder biologische Meeresforschung auf Helg.Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHarburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Neues Gemeindeeinfuhr-Steuergesetz für HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungH...... Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20.6.
Der rote Fels von Helg. ist herrlich. Aber längst nicht jede Seefahrt, die ist lustig!Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung… Lendsburg…?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 20./21.6.
Lex Helgoland. "Gemeinde-Einfuhrsteuer" auf zollfreien Kaffee & TeeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBulletin Bonn
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 21.6.
Helgolands neues AquariumAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSüdschlesw. Heimat Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 22.6.
Wieder Biol. Anstalt Helg. Bundesminister Lübke übergab Neubau seiner BestimmungAutor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungKreis Zeitung Wesermarsch Norden…?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 22.6.
Hummerfischer rettet DreijährigenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 22.6.
Einfuhrsteuer für Helg. Finanzausschuß stimmte neuem Gesetzesentwurf zu.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland